Verbindung zu einer Datenquelle herstellen

Überblick

Um Daten aus einem Quellsystem in xP&A zu integrieren, müssen Sie eine Verbindung zur zugehörigen Datenquelle herstellen. 

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Verbindung zu Datenquellen herzustellen:

  • Über den Arbeitsbereich Daten
  • Aus einem Modell heraus

 

Für die Integration eines Typs von Quellsystemen lassen sich mehrere Datenquellen erstellen (z. B. für die Verbindung mit mehreren Google-Konten).

Sobald eine Verbindung zur Datenquelle hergestellt ist, können Sie:

 

Wie Sie mit integrierten Daten in Variablen und Formeln arbeiten, z. B. die Währung der integrierten Daten festlegen, ist in den Abschnitten Variablen erstellen und bearbeiten und Formeln erstellen und bearbeiten beschrieben.

 

Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:

Vom Arbeitsbereich 'Daten' aus eine Verbindung zu einer Datenquelle herstellen

So stellen Sie eine Verbindung zu einer neuen Datenquelle aus dem Arbeitsbereich Daten her: 

  1. Öffnen Sie in der Übersicht auf der Startseite den Arbeitsbereich Daten und klicken Sie auf + Neu:

    Verbindung mit neuer Datenquelle im Arbeitsbereich ‚Daten‘
  2. Wählen Sie im Dialog Datenquellen das System, aus dem Sie Daten integrieren möchten. Sie können entweder nach verfügbaren Systemen suchen oder mithilfe der Reiters zwischen Geschäftsbereichen navigieren.
  3. Folgen Sie den Anweisungen im Dialogfeld Neue Datenquelle.

Eine ausführliche Beschreibung der notwendigen Schritte zur Herstellung einer Verbindung mit den einzelnen Quellsystemen finden Sie in der Dokumentation des Vorgängerprodukts Causal unter Causal University | Datenintegrationen.

Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen zwischen den Lösungen Causal und Lucanet xP&A abweichen können.

Aus einem Modell heraus eine Verbindung zu einer Datenquelle herstellen

So stellen Sie eine Verbindung zu einer neuen Datenquelle aus einem Modell heraus her:

  1. Öffnen Sie das gewünschte Modell, klicken Sie in der Übersicht auf das Symbol + neben Daten und wählen Sie Neue Datenquelle:

    Verbindung mit neuer Datenquelle aus einem Modell
  2. Wählen Sie im Dialog Datenquellen das System, aus dem Sie Daten integrieren möchten. Sie können entweder nach verfügbaren Systemen suchen oder mithilfe der Reiter zwischen Geschäftsbereichen navigieren.
  3. Folgen Sie den Anweisungen im Dialogfeld Neue Datenquelle.

Eine ausführliche Beschreibung der notwendigen Schritte zur Herstellung einer Verbindung mit den einzelnen Quellsystemen finden Sie in der Dokumentation des Vorgängerprodukts Causal unter Causal University | Datenintegrationen.
Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen zwischen den Lösungen Causal und Lucanet xP&A abweichen können.

Datenvorschau in einem Modell anzeigen

Sobald die Datenquelle dem Modell hinzugefügt wurde, wird sie in der Übersicht des Modells unter Daten angezeigt. 

Sie können auf den Namen der Datenquelle klicken, um einen Abschnitt mit der Datenvorschau am unteren Rand des Spreadsheets des Modells zu öffnen:

Zeigt das Datenvorschaufenster an, das angezeigt wird, wenn der Benutzer in der Übersicht des Modells auf der linken Seite auf den Namen der Datenquelle klickt. Datenvorschau in einem Modell
Mit einer Lucanet CFP-Datenquelle verbinden

Um eine Verbindung zu einer Lucanet-CFP-Datenquelle herzustellen, muss zunächst eine Verbindung zwischen der xP&A-Lösung und der Consolidation & Financial Planning-Lösung auf der Lucanet CFO Solution Platform hergestellt werden.

Wenn Sie derzeit Lucanet Consolidation & Financial Planning verwenden, richtet ein erster Administrator, der xP&A einrichtet, diese Verbindung auf der Lucanet CFO Solution Platform für Sie ein.

Es ist nicht möglich, eine Datenverbindung zu Consolidation & Financial Planning aus der xP&A-Lösung heraus herzustellen. Es können nur neue Datenquellen erstellt werden, sobald eine Datenverbindung hergestellt wurde. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Sobald eine Verbindung zwischen xP&A und Consolidation & Financial Planning durch den dafür zuständigen Administrator hergestellt wurde, können Sie wie folgt eine Verbindung zu einer Lucanet CFP-Datenquelle herstellen:

  1. Öffnen Sie den Arbeitsbereich Daten.
  2. Klicken Sie auf + rechts neben der Datenverbindung Lucanet CFP um eine neue Datenquelle zu erstellen:

    Neue Datenquelle erstellen

  3. Wählen Sie im Dialogfeld Neue Lucanet CFP Datenquelle das Buch und die Datenebene aus Lucanet Consolidation & Financial Planning, aus der Sie Daten übertragen möchten, und geben Sie die Anzeigewährung und den Datumsbereich für die Datenquelle an:

    Buch wählen
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie das Organisationselement und die Bewertungsebene sowie optional den/die Partner und die Bewegungsart(en), die Sie mit dieser Datenquelle aus Lucanet Consolidation & Financial Planning übertragen möchten:
    Daten filtern
  6. Klicken Sie auf Datenquelle erstellen.