Kostenstellen und Kostenstellengruppen anlegen und konfigurieren
Zuletzt aktualisiert am 03.07.2025
Überblick
Um detailliert zu beschreiben, welche Kosten wo entstanden sind, kann ein Buchungskreis in Kostenstellen eingeteilt werden. Mithilfe von Kostenstellengruppen können Kostenstellenuntergruppen und/oder Kostenstellen zusammengefasst werden.
Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:
Kostenstellen und Kostenstellengruppen anlegen
Bei der Verwendung von Kostenstellen muss in Lucanet zunächst immer eine Standardkostenstelle angelegt werden. Auf diese Kostenstelle werden alle Werte gebucht, die keine Kostenstelleninformation enthalten. Der Name der Standardkostenstelle kann frei gewählt werden.
So legen Sie eine Kostenstelle oder Kostenstellengruppe an:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Buchungskreis oder eine Kostenstellengruppe.
- Wählen Sie im Kontextmenü Anlegen | Kostenstelle oder Kostenstellengruppe. Der Dialog Kostenstelle anlegen wird angezeigt:
Anlegen einer Kostenstelle - Geben Sie den Namen des Elements an und fügen Sie ggf. weitere Kostenstellen hinzu.
- Klicken Sie auf Speichern.
Wenn Sie in einem Buchungskreis, in dem bereits Buchungen ausgeführt wurden, eine Standardkostenstelle anlegen, so wird die Meldung Die rot dargestellten Änderungen werden erst nach Export und Import der Datenbank wirksam angezeigt. D. h. die Standardkostenstelle wird erst sichtbar, wenn Sie die aktuelle Datenbank reimportieren. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Lucanet-Administrator.
Kostenstellen und Kostenstellengruppen konfigurieren
So konfigurieren Sie eine Kostenstelle oder Kostenstellengruppe:
- Klicken Sie in der Strukturansicht auf den Namen der Kostenstelle oder der Kostenstellengruppe.
- Klicken Sie oben rechts auf Bearbeiten, um den Bearbeitungsmodus zu öffnen.
- Ändern Sie ggf. den Namen des Elements.
- Weisen Sie der Kostenstelle einen oder mehrere Partner zu.
- Klicken Sie auf Speichern.