Hilfsvariablen in Formeln
Zuletzt aktualisiert am 19.03.2025
Überblick
In diesem Artikel finden Sie die verfügbaren Hilfsvariablen für Formeln in Lucanet xP&A.
Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:
Verfügbare Hilfsvariablen
Die folgenden Hilfsvariablen sind in xP&A für Formeln verfügbar:
Hilfsvariable
Beschreibung
cohort
Erstellt eine Kohortendimension.
daysinmonth
Gibt die Gesamtzahl der Tage im Kalendermonat zurück.
fiscalmonth
Monat des Wirtschaftsjahrs des aktuellen Zeitschritts. Muss eine ganze Zahl zwischen 1 und 12 sein.
fiscalyear
Wirtschaftsjahr des aktuellen Zeitschritts.
Wirtschaftsjahr muss aktiviert sein.
lastActualDate
Gibt die Indexnummer des Zeitschritts der Einstellung Datum der letzten Ist-Werte zurück.
Die Einstellung muss in den Zeiteinstellungen eines Modells eingeschaltet sein, sonst wird nichts zurückgegeben. Weitere Informationen finden Sie unter lastActualDate.
month
Indiziert die Kalendermonate von 1-12. Jan = 1, Feb = 2 usw.
Nützlich für Saisonalität oder für Variablen, die jedes Jahr in einem bestimmten Monat auftreten: if month = 4 then X else Y.
blank
Ermöglicht den Aufruf von leeren Variablen (blank) in einer if-Anweisung.
Wenn z. B. ein Mitarbeiter kein Enddatum hat: if End Date = blank then X else Y.
numtimesteps
Gibt die Gesamtzahl der Zeitschritte im Modell zurück.
Dies ist z. B. nützlich, um einen Wert gleichmäßig über die Länge des Modells aufzuteilen:
X / numtimesteps.
quarter
Indiziert das Quartal von 1-4.
Kann zur Berechnung von Variablen verwendet werden, die in einem bestimmten Quartal wiederkehren, z. B. if quarter = 2 then X else Y.
timestep oder date
Gibt die Zeitschritt-Indexnummer des aktuellen Zeitschritts zurück.
Damit lässt sich beispielsweise eine abweichende Formel für den ersten Zeitschritt des Modells erstellen: if timestep = 0 then X else Y.
today
Gibt die Indexnummer des Zeitschritts zurück, der dem aktuellen Datum entspricht.
Damit lässt sich beispielsweise ein bestimmter Wert für heute oder für Monate nach heute festlegen: if timestep >= today then X else Y.
year
Indiziert das Kalenderjahr.
Hiermit lassen sich beispielsweise unterschiedliche Werte/Formeln für verschiedene Jahre einstellen.
Zum Beispiel: if year = 2022 then X else Y.
lastActualDate
lastActualDate ist eine Hilfsvariable, die den Zeitschritt der Einstellung Datum der letzten Ist-Werte zurückgibt, falls eingeschaltet.
Dies ist nützlich:
- Wenn Sie Variablen anhand historischer Durchschnittswerte prognostizieren wollen, z. B. den Durchschnitt Ihrer neuen Benutzer (New Users) über die Ist-Werte/historischen Werte (lastActualDate) der letzten 3 Monate.

- Oder um eine abweichende Formel für Ihre Prognosemonate im Vergleich zu den „Ist“- oder historischen Monaten (lastActualDate) einzurichten. Beispiel: In einer Variable Churn-% (Abwanderungsrate) möchten Sie für historische Monate die tatsächliche Abwanderungsrate berechnen, aber für Prognosemonate könnte diese als Eingabewert fungieren, der auf anderen Variablen basiert.
