Vertragskomponenten anlegen und konfigurieren

Überblick

Vertragskomponenten sind einzelne Bestandteile eines Leasingvertrags. Jede Komponente ermöglicht die präzise Erfassung und Verwaltung verschiedener Laufzeiten, Bedingungen und Eigenschaften einzelner Leasinggegenstände im Rahmen desselben Leasingvertrags.

Dieser modulare Ansatz der Komponentenerfassung bietet ein hohes Maß an Flexibilität bei der Bilanzierung Ihrer Leasingverhältnisse und berücksichtigt die Komplexität moderner Leasingverträge.

Im Arbeitsbereich Vertragskomponenten können Sie Vertragskomponenten anlegen und konfigurieren. Außerdem können Sie Vertragskomponenten, die bereits berechnet wurden, modifizieren.

Lucanet Lease Accounting deckt nur die Bilanzierung von regulären Leasingverhältnissen gemäß IFRS 16.3-4 ab. Kurzfristige Leasingverhältnisse und Leasingverhältnisse von geringem Wert werden daher bei der Berechnung nicht berücksichtigt. 

Wir empfehlen daher nur die Leasingverhältnisse zu erfassen, die gemäß IFRS 16.3-4 als regulär kategorisiert werden. 

Arbeitsbereich 'Vertragskomponenten'

Im Arbeitsbereich Vertragskomponenten können Sie alle Komponenten anzeigen, die bereits zu einem Vertrag angelegt wurden. 

  • Wählen Sie hierzu die entsprechende Vertragsnummer. Um die Auswahl der Vertragsnummern auf einen Leasinggeber einzuschränken, können Sie zunächst den entsprechenden Leasinggeber wählen.
  • Über die Schaltflächen Aktiv und Archiviert kann die Anzeige auf aktive oder archivierte Komponenten eingeschränkt werden:
Zeigt den Arbeitsbereich Vertragskomponenten Der Arbeitsbereich 'Vertragskomponenten'
Vertragskomponente anlegen

Um eine neue Komponente zu einem Vertrag anzulegen, wählen Sie im oberen Bereich die Vertragsnummer und klicken Sie auf Neue Komponente hinzufügen.

Konfigurieren Sie die Optionen des daraufhin angezeigten Dialogs Neue Vertragskomponente wie im folgenden Kapitel beschrieben.

Vertragskomponente konfigurieren

Für die Konfiguration einer Vertragskomponente sind folgende Optionen verfügbar.

  • Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder. Die Anzahl der Pflichtfelder auf einem Reiter und wieviele davon ausgefüllt wurden, wird Ihnen hinter dem Namen des Reiters angezeigt: 
  • Grau hinterlegte Felder können nicht bearbeitet werden, sondern werden automatisch aus dem Lease Accounting übernommen.

Vertragskomponente modifizieren

Noch nicht berechnete Komponenten können bearbeitet werden, indem Sie auf das Bleistift-Symol klicken und die Reiter, wie oben unterVertragskomponenten konfigurieren beschrieben, bearbeiten.

Bei bereits berechneten Komponenten sind die Felder der Reiter nicht bearbeitbar. Stattdessen müssen die Komponenten wie im Folgenden beschrieben, modifiziert werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine bereits berechnete Vertragsomponente zu modifizieren:

  1. klicken Sie in der Übersichtstabelle in der Zeile der gewünschten Komponente auf das Pinsel-Symbol . Die Detailsansicht der Komponenten wird zum Beispiel wie folgt angezeigt:

    Komponente modifizieren
  2. Öffnen Sie die Änderungsparameter und wählen Sie die Änderung, die Sie vornehmen möchten, indem Sie durch das angezeigte Dropdown-Menü navigieren. Um z. B: eine Verlängerungsoption hinzuzufügen, wählen Sie Laufzeit | Verlängerungsoption | Hinzufügen:

    Hinzufügen einer Verlängerungsoption
  3. Konfigurieren Sie die Daten des daraufhin angezeigten Konfigurationsdialogs. (Eine Beschreibung der erforderlichen Angaben finden Sie im vorherigen Abschnitt Vertragskomponente konfigurieren.)
  4. Geben Sie in jedem Konfigurationsdialog das Anwendungsdatum an, ab dem die Modifikation in die Berechnung einbezogen werden soll.
  5. Klicken Sie auf Speichern.
    Die letzte vorgenommene Modifikation wird in der Übersichtstabelle in der Spalte Status angezeigt:

    Modifizierte Komponente
  6. Klicken Sie ggf. auf die Modifikation in der Spalte Status, um sich die Änderungshistorie der Komponente anzeigen zu lassen:
    Änderungshistorie einer Komponente

Damit eine modifizierte Komponente in Buchungen berücksichtigt werden kann, müssen Sie die Komponenten wie unter Daten bewerten beschrieben Berechnen und speichern.