Konsolidierungsdimensionen und -dimensionselemente
Zuletzt aktualisiert am 09.07.2025
Überblick
Die Konsolidierungsdimension fungiert als wichtiges Bindeglied: Sie verbindet Ihre bestehenden Organisationselemente mit den Konsolidierungskreisen. Organisationselemente repräsentieren z. B. Gesellschaften, Business Units, Segmente oder Kostenstellen.
Die Konsolidierungsdimension legt fest, ob die Konsolidierung nach Gesellschaften, nach Geschäftseinheiten oder einem anderen Schema erfolgen soll.
In einer Konsolidierungsdimension werden alle gleichartigen Konsolidierungsdimensionselemente zusammengefasst.
Während der Konfiguration können Konsolidierungsdimensionselemente durch eine eindeutige Referenz mit den Organisationselementen des Einzelabschlusses verknüpft werden. Die Konsolidierungsdimensionselemente übernehmen die Daten aus Organisationselementen für die Konsolidierung.
Auf dem Konsolidierungsdimensionselement liegen per se keine Werte, es bestimmt primär die Konfiguration des Konsolidierungsdimensionselements in Bezug auf Partner und Währung.
Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:
Konsolidierungsdimension anlegen
Damit Konsolidierungsdimensionselemente angelegt werden können, müssen Sie zunächst die entsprechende Konsolidierungsdimension anlegen.
Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Markieren Sie in der Strukturansicht den Ordner Konsolidierungsdimensionen und wählen Sie aus dem Kontextmenü Anlegen | Konsolidierungsdimension.
- Markieren Sie in der Strukturansicht den Konzern, unter dem die Konsolidierungsdimension angelegt werden soll, und klicken Sie in der Detailansicht auf Konsolidierungsdimension anlegen.
Konsolidierungsdimension anlegen
Geben Sie anschließend einen Namen für das Element an und klicken Sie auf Speichern.
Beim Anlegen eines neuen Konzerns wird automatisch die Konsolidierungsdimension Legale Konsolidierung angelegt, die bei Bedarf gelöscht oder umbenannt werden kann.
Konsolidierungsdimension löschen oder bearbeiten
Um eine Konsolidierungsdimension zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Element und wählen Sie aus dem Kontextmenü Löschen.
Um den Namen einer Konsolidierungsdimension zu bearbeiten, klicken Sie in der Detailansicht des Elements auf Bearbeiten.
Konsolidierungsdimensionselement anlegen
Um ein oder mehrere Konsolidierungsdimensionselemente anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
- Markieren Sie in der Strukturansicht die Konsolidierungsdimension, unter der das Konsolidierungsdimensionselement angelegt werden soll, und wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Wählen Sie aus dem Kontextmenü Anlegen | Konsolidierungsdimensionslement.
- Klicken Sie in der Detailansicht auf Konsolidierungsdimensionselement anlegen.
Der Dialog Konsolidierungsdimensionselement anlegen wird wie folgt angezeigt:
Konsolidierungsdimensionselement anlegen
- Markieren Sie in der Dropdown-Liste das oder die Organisationselement(e), die Sie als Konsolidierungsdimensionselement referenzieren wollen, und klicken Sie auf Auswahl übernehmen.
- Wählen Sie, ob Sie den zugehörigen Partner automatisch erstellen und zuordnen wollen.
Falls Sie die Option nicht aktivieren, können Sie im Anschluss den Partner manuell erstellen und/oder die Zuordnung zu bereits erstellten Partnern vornehmen (siehe Konsolidierungsdimensionselement löschen oder bearbeiten). - Klicken Sie auf Speichern.
Die Konsolidierungsdimensionselemente werden angelegt und die Detailansicht der Konsolidierungsdimension wird z. B. wie folgt angezeigt:


Konsolidierungsdimensionselement löschen oder bearbeiten
Um ein Konsolidierungsdimensionselement aus einer Konsolidierungsdimension zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Konsolidierungsdimensionselement und wählen Sie aus dem Kontextmenü Löschen.
Um die Details eines Konsolidierungsdimensionselements zu bearbeiten, klicken Sie in der Detailansicht des Elements auf Bearbeiten. Folgende Details können bearbeitet werden:
