Funktionen konfigurieren
Zuletzt aktualisiert am 20.08.2025
Überblick
Im Arbeitsbereich Funktionen werden wichtige steuerliche Hilfsmittel bereitgestellt, um komplexe Sachverhalte wie Organschaften, Mitunternehmerschaften, Sonderbetriebsvermögen und Umwandlungen steuerlich korrekt im System abzubilden und automatische Berechnungen bzw. Anpassungen durchzuführen.
Hierzu zählen folgende Funktionen:
- Dokumente: Mit dieser Funktionen können Sie relevante Dokumente, wie z. B. steuerliche Nachweise, Arbeitsunterlagen oder externe Gutachten, hochladen, verknüpfen oder verwalten
- Organschaftsfunktion: Diese Funktion unterstützt bei der Ermittlung der organschaftlichen und vororganschaftlichen Mehr- und Minderabführungen der Organgesellschaften. Sie ermöglicht eine automatische Generierung der steuerlichen Anpassungen für die Beteiligungsbuchwerte der Organgesellschaften in der Steuerbilanz des Organträgers.
- Spiegelbildmethode: Diese Funktion ermöglicht die automatische Generierung von steuerlichen Anpassungen für den Wertansatz der Beteiligungen an Mitunternehmerschaften nach der sog. Spiegelbildmethode.
- Übernahme ins SBV: Diese Funktion ermöglicht die Erstellung und Aktualisierung von Sonderbilanzsachverhalten anhand steuerlicher Anpassungen in der Bilanz des betroffenen Mitunternehmers.
- Umwandlungen: Diese Funktion unterstützt Sie bei den bilanziell erforderlichen Anpassungen der an der Umwandlung beteiligten Rechtsträger. Dabei werden die Wirtschaftsgüter des übertragenden Rechtsträgers automatisch in die Bilanz des übernehmenden Rechtsträgers übernommen. (Technisch ist hierbei zu beachten, dass für die Durchführung von Umwandlungen bei beiden Rechtsträgern die gleiche Taxonomieart und -version vorliegen muss.)