Verbindung zu einem CRM-System herstellen
Zuletzt aktualisiert am 30.10.2025
Überblick
Sie können eine direkte Datenverbindung zu einem CRM-System herstellen, um CRM-Daten in xP&A zu integrieren.
Dabei gilt Folgendes:
- Alle Integrationen mit CRM-Systemen werden über Merge hergestellt, eine Drittanbieter-Plattform, die (API-)Integrationen mit verschiedenen Systemen ermöglicht.
- Um die Integration einzurichten, müssen Sie individuelle Authentifizierungsverfahren befolgen, um Ihr CRM-Konto mit xP&A zu verknüpfen.
- Unabhängig vom System wird eine Reihe von Standardfeldern (Variablen und Dimensionen) übernommen. Zusätzlich kann die Integration von benutzerdefinierten Feldern während der Konfiguration der Datenverbindung definiert werden.
Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:
Liste der CRM-Systeme
Derzeit bietet Lucanet Verbindungen mit dem CRM-System Salesforce an.
Eine Anbindung zu weiteren Systemen befindet sich in der Entwicklung.
Liste der Standardfelder
Die folgenden Standardfelder werden für jedes CRM-System übernommen, das über Merge integriert ist:
Variablen
- Activity
- Amount Closed
- Amount Closed Won by Account
- Amount Created
- Opportunities Closed
- Opportunities Created
- Weighted Amount Closed
- Weighted Amount Created
- Weighted Opportunities Closed
- Weighted Opportunities Created
Dimensionen
- Account
- Activity Type
- Owner
- Owner Role
- Owner Status
- Stage
- Stage Type
Sie können während der Konfiguration zusätzliche Opportunity-Filter auswählen.
Voraussetzungen für die Einrichtung
Erforderliche Authentifizierungen
Sie müssen sicherstellen, dass Sie alle erforderlichen Authentifizierungen einrichten, die im Verbindungsprozess angefordert werden.
Diese Authentifizierungen unterscheiden sich je nach CRM-System leicht -- öffnen Sie diesen Link für eine vollständige Beschreibung (von unserem API-Anbieter, Merge).
Verbindung zu einem CRM-System herstellen
To connect to a CRM system:
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Öffnen Sie in der Übersicht auf der Startseite den Arbeitsbereich Daten und klicken Sie auf + Neu.
- Öffnen Sie das Modell, in das Sie die Daten integrieren möchten. Klicken Sie in der Übersicht auf das Symbol + neben Daten und wählen Sie Neue Datenquelle.
Bitte wählen, ob Sie:
- Den Sales- und Pipeline-Bericht von xP&A verwenden möchten
- Die Datenquelle manuell erstellen und die Daten selbst mit Ihren Modellen verknüpfen (Advanced)
Wählen Sie im Dialog Neue Datenquelle eine Verbindung. Wenn Sie noch keine Verbindung konfiguriert haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Verbindung einzurichten:
- Wählen Sie, ob Sie sich mit Ihren Zugangsdaten oder mit Ihrem Sicherheitstoken und Organisations-ID authentifizieren möchten.
- Überprüfen Sie die Standardfelder, die mit der Integration übernommen werden können, und klicken Sie auf Weiter, um den Endbenutzerbedingungen unseres Drittanbieters Merge zuzustimmen.
- Wählen Sie, ob Sie Ihr Produktionskonto oder Ihr Sandbox-Konto verwenden möchten.
- Geben Sie Ihre Subdomain-Details ein, um eine Verbindung zum Vorsystem herzustellen, und klicken Sie auf Weiter.
Eine detaillierte Beschreibung zur Authentifizierung bei jedem System finden Sie im Merge Hilfe-Center.
Bestätigen Sie alle folgenden Schritte, um die Einrichtung der Verbindung abzuschließen.
Wählen Sie im Dialog Neue Datenquelle die Gelegenheitsfilter, die Sie als Aufschlüsselungen verwenden möchten.
xP&A bezieht Ihre Opportunities nach Owner, Stage und Account. Wenn Sie zusätzliche Aufschlüsselungen verwenden möchten, können Sie bis zu drei weitere wählen. Beachten Sie, dass eine große Anzahl von Elementen zu einem langsameren Modell führen kann.