Periodensperren konfigurieren
Zuletzt aktualisiert am 24.06.2025
Überblick
Periodensperren dienen zum Sperren und Freigeben aller Buchungen in Lucanet.
Alle Datenimporte, Buchungen, Datenübertragungen aus MS Excel und Eingaben in Wechselkurstabellen müssen für die Kombination aus Datenebene, Bewertungsebene, Zeit und Konsolidierungseinheit erlaubt werden.
Es gibt zwei Arten von Periodensperren:
- In Periodensperren für Buchungen werden für jede Datenebene, jeden Buchungskreis und jeden Konsolidierungskreis die Perioden definiert, in denen gebucht werden kann.
- In Periodensperren für Wechselkurse werden für eine Kombination aus den Dimensionen Datenebene und Zeit die Perioden definiert, in denen Wechselkurse angelegt werden können.
Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:
Periodensperren anlegen
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Periodensperre anzulegen:
- Öffnen Sie im Ordner Import und Journale den Arbeitsbereich Periodensperren.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste der Strukturansicht die Datenebene, für die Sie eine Periodensperre anlegen wollen.
- Klicken mit der rechten Maustaste auf einen Ordner in der Strukturansicht und wählen Sie Anlegen | Periodensperre - Buchungen oder Anlegen | Periodensperre - Wechselkurse:
Periodensperren anlegen
- Der Dialog Periodensperre anlegen wird angezeigt.
- Geben Sie einen Namen für die Periodensperre an und speichern Sie Ihre Eingaben.
- Konfigurieren Sie die Periodensperre (siehe Folgeabschnitt).
Periodensperren konfigurieren
Konfigurieren Sie Periodensperren wie folgt:
In der Detailansicht einer Periodensperre für Buchungen legen Sie fest, für welche Dimension die Periodensperre gelten soll und in welchen Perioden Buchungen, Datenimporte und Datenübertragungen aus MS Excel durchgeführt und geändert werden dürfen.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie in der Detailansicht der gewünschten Periodensperre auf Bearbeiten.
- Konfigurieren Sie im oberen Bereich der Detailansicht ggf. die allgemeinen Optionen (siehe Abschnitt Allgemeine Optionen).
- Sperren oder entsperren Sie die gewünschten Perioden (siehe Abschnitt Perioden sperren oder freigeben).
Allgemeine Optionen
Option
Beschreibung
Name
Name der Periodensperre ändern
Zeitraum bearbeiten
Klicken Sie auf das Symbol , um den Zeitraum, den die Periodensperre umfasst, zu bearbeiten. Der folgende Dialog wird angezeigt:

Gesamte Datenebene: Alle Perioden der Datenebene, für die die Periodensperre angelegt wurde, werden überwacht.
Individuelle Auswahl: Aktiviert den Periodenwähler, in dem Sie die Periode der Datenebene, die die Periodensperre überwachen soll, wählen können.
Bewertungsebenen bearbeiten
Klicken Sie auf das Symbol , um die Bewertungsebenen zu bearbeiten, für die die Periodensperre gelten soll. Der folgende Dialog wird angezeigt:

Alle Bewertungsebenen: Die Periodensperre gilt für alle definierten Bewertungsebenen.
Individuelle Auswahl der Bewertungsebenen: Aktiviert eine Tabelle, in der Sie die Bewertungsebenen wählen können, die die Periodensperre überwachen soll.
Periodensperre aktivieren/deaktivieren
Eine Periodensperre kann aktiviert oder deaktiviert werden.
Folgende Optionen sind verfügbar:
Periodensperre ist aktiviert: Die Periodensperre überwacht für die jeweilige Dimensionskonfiguration die Buchungen.
Sobald Sie eine deaktivierte Periodensperre erneut aktivieren, wird ein Dialog angezeigt, in dem Sie einen Grund für die erneute Aktivierung hinterlegen müssen.
Periodensperre ist deaktiviert: Die Periodensperre überwacht die Buchungen für die jeweilige Dimensionskonfiguration nicht.
Deaktivierte Periodensperren werden in der Strukturansicht mit einem Schlosssymbol gekennzeichnet.
Buchungskreise und Konsolidierungskreise bearbeiten
Klicken Sie auf Buchungs- und Konsolidierungskreise bearbeiten, um Buchungskreise und/oder Konsolidierungskreise hinzuzufügen oder zu entfernen. Der folgende Dialog wird angezeigt:

Alle Buchungskreise und Konsolidierungskreise: Die Periodensperre ist für alle Buchungs- und Konsolidierungskreise gültig.
Individuelle Auswahl: Aktiviert eine Tabelle, in der Sie die Buchungs- und Konsolidierungskreise wählen können, für die die Periodensperren gültig sein sollen.
Sie können in der Tabelle auch Ordner mit Buchungskreisen und/oder Konsolidierungskreisen wählen. Die Periodensperre ist dann für alle Buchungskreise und/oder Konsolidierungskreise gültig, die sich in diesem Ordner befinden.
Die Periodensperre wird dynamisch angepasst, wenn sich der Inhalt des jeweiligen Ordners im Arbeitsbereich Buchungskreise und/oder im Arbeitsbereich Konzerne ändert.
Perioden sperren oder freigeben
- Perioden werden für Buchungen freigegeben, indem Kontrollkästchen aktiviert werden.
- Perioden werden für Buchungen gesperrt, indem Kontrollkästchen deaktiviert werden.
Anhand des Symbols können Sie erkennen, für welche Elemente in einer Periode das Anlegen, Ändern und Löschen von Buchungen erlaubt oder nicht erlaubt ist (siehe Abschnitt Statusanzeige).
In der Detailansicht einer Periodensperre für Wechselkurse werden im Bereich Wechselkurse und Perioden die Perioden festgelegt, in denen Wechselkurstabellen geändert oder neu angelegt werden können und die Perioden, in denen keine Eingaben und Änderungen erlaubt sind.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie in der Detailansicht der gewünschten Periodensperre auf Bearbeiten.
- Konfigurieren Sie im oberen Bereich der Detailansicht ggf. die allgemeinen Optionen (siehe Abschnitt Allgemeine Optionen).
- Sperren oder entsperren Sie die gewünschten Perioden (siehe Abschnitt Perioden sperren oder freigeben).
Allgemeine Optionen
Option
Beschreibung
Name
Name der Periodensperre ändern
Zeitraum bearbeiten
Klicken Sie auf das Symbol , um den Zeitraum, den die Periodensperre umfasst, zu beabeiten. Der folgende Dialog wird angezeigt:

Gesamte Datenebene: Alle Perioden der Datenebene, für die die Periodensperre angelegt wurde, werden überwacht.
Individuelle Auswahl: Aktiviert den Periodenwähler, in dem Sie die Periode der Datenebene, die die Periodensperre überwachen soll, wählen können.
Periodensperre aktivieren/deaktivieren
Eine Periodensperre kann aktiviert oder deaktiviert werden. Folgende Optionen sind verfügbar:
Periodensperre ist aktiviert: Die Periodensperre überwacht für die jeweilige Dimensionskonfiguration die Buchungen.
Sobald Sie eine deaktivierte Periodensperre erneut aktivieren, wird ein Dialog angezeigt, in dem Sie einen Grund für die erneute Aktivierung hinterlegen müssen.
Periodensperre ist deaktiviert: Die Periodensperre überwacht die Buchungen für die jeweilige Dimensionskonfiguration nicht.
Deaktivierte Periodensperren werden in der Strukturansicht mit einem Schlosssymbol gekennzeichnet.
Perioden sperren oder entsperren
- Perioden werden freigegeben, indem Kontrollkästchen aktiviert werden.
- Perioden werden gesperrt, indem Kontrollkästchen deaktiviert werden.
Anhand des Symbols können Sie erkennen, für welche Elemente in einer Periode das Anlegen, Ändern und Löschen von Buchungen erlaubt oder nicht erlaubt ist (siehe Abschnitt Statusanzeige).
Statusanzeige

Die folgende Tabelle zeigt die Bedeutung der Symbole:
Symbol
Beschreibung
Das Anlegen, Ändern und Löschen von Buchungen oder Wechselkursen ist erlaubt.
Das Anlegen, Ändern und Löschen von Buchungen oder Wechselkursen ist nicht erlaubt.
Das Anlegen, Ändern und Löschen von Buchungen oder Wechselkursen ist nur für einzelne Elemente unterhalb eines Wurzelordners oder für einzelne Perioden erlaubt.
Dieses Symbol wird nur für Wurzelordner und für die Spalte Alle Perioden angezeigt.