Konsolidierungskreise und -einheiten
Zuletzt aktualisiert am 09.07.2025
Überblick
In Konsolidierungskreisen werden alle Konsolidierungseinheiten zusammengefasst, die gemeinsam konsolidiert werden sollen. Dies können beispielsweise Konzerne oder Teilkonzerne sein.
Zur Erleichterung der Administration können die Konsolidierungseinheiten zusätzlich in Konsolidierungseinheitengruppen zusammengefasst werden.
Außerdem können mithilfe von Summenzeilen für jeden Konsolidierungskreis und jede Konsolidierungseinheitengruppe die summierten Werte angezeigt werden.
Die Konsolidierungskreise sind das Objekt der Konsolidierung, d. h., dass die Konsolidierung in den Konsolidierungskreisen ausgeführt wird. Die Werte aus den referenzierten Organisationselementen werden mithilfe der App für die Datenübernahme und Quotierung in die Konsolidierungskreise übertragen. Über die eindeutige Zuordnung von Organisationselement zu Konsolidierungsdimensionselement und Konsolidierungseinheit kann stets nachvollzogen werden, welche Werte aus welchen Organisationselementen stammen.
Ein einzelnes Konsolidierungsdimensionselement (z. B. eine Gesellschaft) kann in mehreren Konsolidierungskreisen einbezogen sein.
Sofern ein Konzern aus mehreren Fremdwährungsgesellschaften besteht, müssen alle relevanten Wechselkurstabellen der einzelnen Konsolidierungseinheiten hinterlegt werden.
Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:
Konsolidierungskreis anlegen
Um einen neuen Konsolidierungskreis anzulegen, markieren Sie im Arbeitsbereich Konzerne den Ordner Konsolidierungskreise und wählen Sie aus dem Kontextmenü Neu | Konsolidierungskreis.
Der Dialog Konsolidierungskreis anlegen wird wie folgt angezeigt:
Konfigurieren Sie anschließend die folgenden Optionen:
Option
Beschreibung
Name
Name des Konsolidierungskreises
Standardkonsolidierungseinheit
Auswahl des Konsolidierungsdimensionselements, das als Standardkonsolidierungseinheit des Konsolidierungskreises verwendet werden soll.
- Die Standardkonsolidierungseinheit definiert das oberste Mutterunternehmen des Konsolidierungskreises. Von diesem Element werden die durchgerechneten Beteiligungsquoten berechnet.
- Zur Auswahl stehen alle Konsolidierungsdimensionselemente, die zuvor konfiguriert wurden.
- Ein nachträglicher Wechsel der Standardkonsolidierungseinheit ist nicht möglich.
Konsolidierungsdimension
Als Konsolidierungsdimension wird automatisch die Dimension übernommen, unter der das zuvor gewählte Konsoliderungsdimensionselement angelegt wurde.
Beginn des Wirtschaftsjahrs
Beginn des Wirtschaftsjahrs des Konsolidierungskreises
Standardwährung
Standardwährung, die für den Konsolidierungskreis verwendet werden soll
Konsolidierungskreis konfigurieren
Zusätzlich zur Standardkonsolidierungseinheit können Sie Folgendes für einen Konsolidierungskreis konfigurieren:
In jedem Konsolidierungskreis können zusätzlich zur Standardkonsolidierungseinheit weitere Konsolidierungseinheiten angelegt werden.
Die Anzahl der Konsolidierungseinheiten ist dabei auf die Anzahl der Elemente der Konsolidierungsdimension beschränkt, die beim Anlegen des Konsolidierungskreises gewählt wurde.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Markieren Sie in der Strukturansicht den Konsolidierungskreis, unter dem die Konsolidierungseinheit angelegt werden soll, und wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Wählen Sie aus dem Kontextmenü Anlegen | Konsolidierungseinheit.
- Klicken Sie in der Detailansicht auf Konsolidierungseinheit anlegen.
- Der Dialog Konsolidierungseinheit anlegen wird wie folgt angezeigt:
Konsolidierungseinheit anlegen - Markieren Sie in der Dropdown-Liste das oder die Konsolidierungsdimensionselement(e), die Sie als Konsolidierungseinheit referenzieren wollen und klicken Sie auf Übernehmen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Alle definierten Konsolidierungseinheiten werden direkt unter dem zugehörigen Konsolidierungskreis angezeigt. Zur Erleichterung der Administration können die Konsolidierungseinheiten zusätzlich in Konsolidierungseinheitengruppen zusammengefasst werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Markieren Sie in der Strukturansicht den Konsolidierungskreis, unter dem die Konsolidierungseinheitengruppe angelegt werden soll, und wählen Sie aus dem Kontextmenü Anlegen | Konsolidierungseinheitengruppe.
- Geben Sie einen Namen für die Konsolidierungseinheitengruppe an und speichern Sie sie.
- Markieren Sie in der Strukturansicht die Konsolidierungseinheitengruppe und legen Sie die gewünschten Konsolidierungseinheiten wie unter Weitere Konsolidierungseinheiten hinzufügen beschrieben unterhalb der Gruppe an.
Die Währungsumrechnung innerhalb eines Konsolidierungskreises wird immer dann benötigt, wenn Fremdwährungsgesellschaften im Konzern vorhanden sind. Sofern ein Konzern aus mehreren Fremdwährungsgesellschaften besteht, müssen alle relevanten Wechselkurstabellen der einzelnen Konsolidierungseinheiten in Richtung Konzernwährung einbezogen werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um Wechselkurstabellen anzulegen:
- Markieren Sie in der Strukturansicht den Konsolidierungskreis, unter dem die Wechselkurstabelle angelegt werden soll und klicken Sie in der Detailansicht auf Bearbeiten.
- Klicken Sie unter der Wechselkurstabelle auf Element hinzufügen und wählen Sie die gewünschten Wechselkurstabellen:
Wechselkurstabelle hinzufügen - Klicken Sie auf Übernehmen und Speichern.
Um summierte Werte anzuzeigen, können unter jedem Konsolidierungskreis und jeder Konsolidierungseinheitengruppe beliebig viele Summenzeilen angelegt werden.
Markieren Sie hierzu das Element, unter dem Sie eine Summenzeile anlegen möchten und wählen Sie aus dem Kontextmenü Anlegen | Summenzeile.
In der Detailansicht einer Summenzeile können Sie zusätzlich definieren, ob Sie die Zwischensumme bis zur vorherigen Summenzeile berechnen wollen.
Element löschen
Um ein Element im Arbeitsbereich Konsolidierungskreise zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Element und wählen Sie aus dem Kontexmenü Löschen.