Relative Zeit für Variablen verwenden
Zuletzt aktualisiert am 17.03.2025
Überblick
Manchmal beziehen sich Variablen nicht auf bestimmte Kalenderzeitschritte Ihres Modells (Januar 2022, Februar 2022), sondern auf relative Zeit (Monat 1, Monat 2). In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie eine Variable als relative Zeit formatieren können.
Variablen auf relative Zeit ändern
Sie können Variablen als relative Zeit formatieren, indem Sie das Menü „Format“ aufrufen. Gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf das Bleistiftsymbol
neben dem Variablennamen.
- Klicken Sie auf Format oder verwenden Sie Befehlstaste/Strg+K.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Relative Zeit.
Relative Zeit für eine Variable verwenden - Relative Zeitschritte werden in den Zellen (z. B. Mo 1, Mo 2 bei Monaten) sowie in der Dropdown-Liste im Präsentationsmodus angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie eine Variable mit relativer Zeit in ein Modell importieren oder von dort referenzieren, wird sie sich stets als relative Zeit verhalten, d. h. sie passt sich an den Zeitschritt an, mit dem sie verknüpft ist, unabhängig vom Startdatum des Modells.
Wenn Sie z. B. bei einem Modellstartdatum von Januar 2021 eine Month 1 Retention (Kundenbindung in Monat 1) von 100 % haben und diese Variable in ein Modell importieren, das im Januar 2022 beginnt, dann stimmt diese Kundenbindungsvariable weiterhin mit dem Monat 1 (der jetzt in der Kalenderzeit Januar 2022 ist) überein.