Datenverbindungen teilen
Zuletzt aktualisiert am 11.03.2025
Überblick
Standardmäßig sind Datenverbindungen und die daraus erstellten Datenquellen nur für den Benutzer zugänglich, der sie erstellt hat. Damit andere Benutzer sie verwenden können, teilen Sie mit diesen eine Verbindung zu einer Datenquelle.
Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:
- Wenn eine Datenquelle in einem Modell verwendet wird, können Personen mit Bearbeitungs- oder höheren Zugriffsrechten für dieses Modell implizit auf diese Datenquelle zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Modelle oder Ordner teilen.
- Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Datenverbindung direkt aus dem Arbeitsbereich Daten zu teilen. Eine Beschreibung zu dieser Option finden Sie im vorliegenden Artikel.
Eine Datenverbindung aus dem Arbeitsbereich „Daten“ teilen
So teilen Sie eine bestehende Datenverbindung:
- Öffnen Sie den Arbeitsbereich Daten.
- Navigieren Sie zu der Verbindung, die Sie teilen möchten.
- Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Teilen:
Schaltfläche Teilen
Dann wird z. B. dieser Teilen-Dialog angezeigt:
Optionen zum Teilen einer Verbindung - Wählen Sie das Zugriffsniveau, das Sie den Personen gewähren möchten, mit denen Sie die Verbindung teilen. Folgende Zugriffsarten sind verfügbar:
Option
Beschreibung
Lesezugriff
Benutzer mit diesem Zugriffsniveau:
- Können die Verbindung nutzen, um Datenquellen zu erstellen
- Können Datenquellen, die von anderen über die Verbindung erstellt wurden, nicht anzeigen
Bearbeitungszugriff
Benutzer mit diesem Zugriffsniveau:
- Können die Verbindung bearbeiten und eine neue Verbindung herstellen
- Können die Verbindung nutzen, um darüber neue Datenquellen zu erstellen
- Können Datenquellen, die von anderen über die Verbindung erstellt wurden, nicht anzeigen
Vollständiger Zugriff
Benutzer mit diesem Zugriffsniveau:
- Können auf alle über die Verbindung erstellten Datenquellen zugreifen
- Können die Verbindung bearbeiten, eine neue Verbindung herstellen und/oder die Verbindung löschen
- Können die Verbindung nutzen, um darüber neue Datenquellen zu erstellen
- Können die Verbindung mit anderen Benutzern teilen
Die Option Vollständiger Zugriff ist sinnvoll, wenn Sie beispielsweise Verbindungen zu Abrechnungs- oder Buchhaltungssysteme teilen wollen (bei denen die Benutzer in der Regel alle mit der Verbindung verknüpften Datenquellen sehen sollen). Dagegen bieten sich die restriktiveren Optionen Bearbeitungszugriff oder Lesezugriff für Data Warehouses an, bei denen Sie nur das Erstellen von Abfragen oder von Datenquellen erlauben möchten, aber nicht die Anzeige aller bestehenden Abfragen oder Datenquellen.