XBRL-Dokument
Zuletzt aktualisiert am 11.04.2025
Überblick
Der Arbeitsbereich XBRL-Dokument ist der zentrale Arbeitsbereich im XBRL Tagger. Im Arbeitsbereich XBRL-Dokument werden die Dokumente aus der Dokumentübersicht getaggt.
Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:
Arbeitsbereich XBRL-Dokument
Der Arbeitsbereich XBRL-Dokument ist prinzipiell in drei Bereiche aufgeteilt:
- Dokumentname: Zeigt das aktuell geöffnete Dokument. Im Dokument wird
- Der Status der Tags farbig angezeigt. Grün markierte Bereiche sind z. B. bereits fertig getaggt, geprüft und abgenommen und haben daher den Status Final.
- Elemente, die mit einem Inhaltssteuerelement ausgestattet sind, sind gelb markiert. Die gelb markierten Bereiche in einem Dokument müssen getaggt werden. Sobald den Bereich eines Inhaltssteuerelements markieren, wird der Bereich blau angezeigt. Damit können Sie einfach erkennen, was genau zum Inhaltssteuerelement gehört.
- In Wertezellen wird ggf. in der linken oberen Ecke ein rotes Dreieck angezeigt. Das rote Dreiecke zeigt an, dass für diesen Wert eine Validierungsmeldung vorliegt. Fahren Sie mit dem Mauszeiger auf das rote Dreieck, um den Grund für die Validierungsmeldung in einem Tooltip anzuzeigen.
Inhaltssteuerelemente sind ein Word-Element und können z. B. in der Lösung Disclosure Management oder außerhalb der CFO Solution Platform in einem Word-Dokument angelegt werden.
- Eigenschaften: Zeigt die Eigenschaften des in der Taxonomie gewählten Tags an.
- Taxonomie: Zeigt die verwendete Taxonomie an. Es ist die Taxonomie verfügbar, die Sie in den Einstellungen des Dokuments gewählt haben.
Die Funktionen in den Bereichen Tagging, Eigenschaften und Taxonomie werden im Kapitel Dokument taggen im Detail beschrieben.
Globale Funktionen im Arbeitsbereich XBRL-Dokument
Im Arbeitsbereich XBRL-Dokument sind in der Kopfleiste folgende Funktionen verfügbar:
Option
Beschreibung
Erweiterung hinzufügen
Funktion zum Anlegen einer Erweiterung (Extension), siehe Kapitel Taxonomieerweiterungen.
Dokument herunterladen
Lädt die Datei mit allen Mapping-Informationen in ein gewünschtes Verzeichnis. Alle Einstellungen, die ausgewählte Taxonomie, die Tags mit Eigenschaften und Status sowie alle Metadaten sind Teil der Datei und sind in ihr gespeichert.
Dokument speichern
Speichert den aktuellen Stand des Dokuments auf dem Server.
iXBRL-Report-Package erzeugen
Generiert den iXBRL-Bericht einschließlich aller Dokumente und Ordner, die von den Regulierungsbehörden vorgeschrieben sind in ein sog. iXBRL-Report-Package.
Zusätzlich zum eigentlichen Bericht werden Excel-Dateien erzeugt, die weitere Informationen zum Dokument anzeigen, Details dazu können Sie im Kapitel iXBRL-Bericht generieren nachlesen.
Das fertige Dokument und alle Berichte werden im Arbeitsbereich Ergebnisdokument angezeigt und können von dort geladen werden.
Öffnet ein Eingabefeld, in dem Sie nach Funktionen suchen können, die der XBRL-Tagger bereithält. Es handelt sich um eine intelligente Suche, die Ihnen die Funktionen anbietet, die am besten zum eingegebenen Suchbegriff passen.
Das Eingabefeld kann auch mit der Tastenkombination STRG + SHIFT + P geöffnet werden.