Variablen aus verknüpften Modellen referenzieren

Überblick

Anstelle eines einzigen Modells mit allen Variablen und Formeln können Sie dieses in mehrere kleine Modelle aufteilen. Sobald diese verknüpft sind, können Sie Variablen referenzieren. Dies wird in diesem Kapitel beschrieben.

 

Eine Anleitung zum Verknüpfen von Modellen finden Sie unter Modelle verknüpfen.

 

Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:

Variablen in Formeln referenzieren

Nachdem Sie ein Modell verknüpft haben, können Sie beim Schreiben einer Formel einfach jede Variable in diesem verknüpften Modell referenzieren, indem Sie deren Namen tippen. Der einzige Unterschied ist, dass sie in Formeln als grüne Variable angezeigt wird (siehe Typen von Variablen), und wenn Sie den Mauszeiger über die Variable bewegen, sehen Sie, aus welchem Modell sie stammt (und Befehlstaste/Strg+Klick öffnet das Modell).

Variable from a linked model Variable from a linked model

Wenn eine Variable in einem verknüpften Modell nach einer Dimension aufgeschlüsselt ist, die nicht Teil des aktuellen Modells ist, und Sie diese Aufschlüsselung sehen möchten, dann müssen Sie die Dimension mit dem aktuellen Modell verknüpfen. Dazu können Sie entweder auf die Schaltfläche 'Dimension' der Variable klicken und die Dimension wählen oder die Dimension im linken Panel hinzufügen. Siehe Vorhandene Dimensions mit Modellen verknüpfen. Wenn Sie die Dimension nicht mit dem Modell verknüpfen, wird die Variable nur aggregiert angezeigt (ohne Dimensionselemente).

Wenn Sie eine verknüpfte Variable referenzieren, deren Modell ein anderes Start-/Enddatum hat als das Modell, in dem Sie sich befinden, werden alle fehlenden Werte mit der Einstellung für Leerer Wert aufgefüllt.

Komplette Variablen referenzieren

Um eine komplette Variable aus einem verknüpften Modell in Ihr aktuelles Modell zu übernehmen, können Sie die Variable importieren. Dadurch können Sie die Werte der importierten Variable im Zeitverlauf neben den übrigen Variablen im aktuellen Modell visuell sehen (aber nicht bearbeiten).

Klicken Sie dazu auf Neue Variable und wählen dann Variable importieren. Sie können den Namen der Variablen eintippen oder den des Modells, in dem sie sich befindet (auch wenn es noch nicht verknüpft ist).

Zeigt die Optionen zum Erstellen einer neuen Variablen an, wenn Sie in das Variablenfeld klicken. Hervorgehoben ist die Option „Variable importieren“ Variable aus einem anderen Modell importieren

Sie wird nun im Spreadsheet als Variable angezeigt und ist anhand des grünen Namens zu erkennen.

Variable that is coming from a linked model Variable that is coming from a linked model

Nach dem Import einer Variable können Sie diese in Ihrem Modell mehr oder weniger wie jede andere Variable verwenden. Sie können sie in Formeln verwenden und zu Visuals hinzufügen. Die wesentliche Einschränkung besteht darin, dass Sie die Attribute einer importierten Variable nicht direkt bearbeiten können, abgesehen vom Namen und der Beschreibung. Diese Variable bezieht ihre übrigen Attribute von dem Modell, in dem sie "lebt".

Um Änderungen an einer importierten Variablen vorzunehmen, klicken Sie doppelt auf das Verknüpfungssymbol der Variablen im Spreadsheet, um "in das Modell zu zoomen" und die Änderungen im ursprünglichen Modell vorzunehmen.

Zeigt das Verknüpfungssymbol neben dem Namen einer importierten Variablen an, mit dem das Modell geöffnet werden kann, in dem die Variable definiert ist. Ursprungsmodell öffnen