Wechselkurstabellen anlegen und konfigurieren

Überblick

Die Wechselkurse zwischen Währungen werden in Wechselkurstabellen definiert. Lucanet bietet die Möglichkeit, neben Durchschnittskursen, Stichtagskursen und historischen Kursen auch Year-To-Date-Kurse für die Währungsumrechnung für alle Wechselkursbeziehungen (Transaktionswährungen und Anzeigewährungen) zu hinterlegen. Sie können beliebig viele Wechselkurstabellen anlegen, um z. B. Varianten derselben Wechselkursverbindungen mit unterschiedlichen Wechselkursen in Lucanet abzubilden.

Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:

Wechselkurstabellen anlegen

So legen Sie eine oder mehrere Wechselkurstabelle(n) an:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Wurzelordner Wechselkurstabellen.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü Anlegen | Wechselkurstabelle. Der Dialog Wechselkurstabelle anlegen wird angezeigt:

    Anlegen einer Wechselkurstabelle
  3. Geben Sie mindestens eine Transaktionswährung und eine Anzeigewährung an.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Für jede Kombination aus unterschiedlicher Transaktions- und Anzeigewährung wird automatisch eine Wechselkurstabelle angelegt. Haben Sie z. B. als Transaktionswährung und als Anzeigewährung jeweils EUR und USD gewählt, so werden zwei Wechselkurstabellen angelegt: EUR -> USD und USD -> EUR.

Wechselkurstabellen konfigurieren
Der Dialog zum Bearbeiten einer Wechselkurstabelle wird angezeigt.
Bearbeitung einer Wechselkurstabelle

So konfigurieren Sie eine Wechselkurstabelle:

  1. Klicken Sie in der Strukturansicht auf den Namen der Wechselkurstabelle und anschließend oben rechts auf Bearbeiten.
  2. Auf dem Reiter Wechselkurse wählen Sie in der Dropdown-Liste Datenebene die Datenebene, für die die Kurse definiert werden sollen.
  3. Definieren Sie die Kursanzeige:
    Behalten Sie die Voreinstellung bei, wenn die Kursanzeige aus Sicht der Transaktionswährung stattfinden soll (= eine Währungseinheit der Transaktionswährung entspricht x Währungseinheiten der Anzeigewährung).
    Wählen Sie die andere Option, wenn die Kursanzeige aus Sicht der Anzeigewährung stattfinden soll (= eine Währungseinheit der Anzeigewährung entspricht x Währungseinheiten der Transaktionswährung).
  4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen max. 5 Nachkommastellen anzeigen, wenn je Kurs alle Nachkommastellen angezeigt werden sollen.
    Im Standardfall rundet die Lucanet-Software die vollständigen Wechselkurse nach kaufmännischen Regeln.
  5. Geben Sie die Wechselkurseinstellungen für jede Periode an (siehe Wechselkurseinstellungen für die Ist-Datenebene definieren/Wechselkurseinstellungen für Plan-Datenebenen definieren).

 

Je Periode sind folgende Wechselkurseinstellungen für die Ist-Datenebene verfügbar:


Option

Beschreibung


Stichtagskurs

Geben Sie den Stichtagskurs an. Der Wert kann von der Europäischen Zentralbank oder aus MS Excel importiert werden (siehe Wechselkurse importieren).


Durch­schnittskurs

Geben Sie den Durchschnittskurs an. Der Wert kann von der Europäischen Zentralbank oder aus MS Excel importiert werden (siehe Wechselkurse importieren).

Durch einen Klick auf Berechnen wird der Wert automatisch ermittelt.


Year-To-Date-Kurs

Geben Sie den Year-to-Date-Kurs an.

Durch einen Klick auf Berechnen wird der Wert automatisch ermittelt.


Year-To-Date-Beginn

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Spalte Year-To-Date-Beginn, um den Beginn des Wirtschaftsjahrs und der Ermittlung des Year-To-Date-Kurses auf diese Periode zu setzen.

Die Zelle Year-To-Date-Beginn ist nur dann aktiv, wenn als Standardumrechnungsart für Bewegungen der Wert auf Kontenebene mit Year-To-Date-Kurs gewählt ist. 

Der Monat, der für die Umstellung auf die Umrechnung mit dem Year-To-Date-Kurs gewählt wurde, ist gleichzeitig der Beginn des Wirtschaftsjahrs für die Aggregation der umzurechnenden Year-To-Date-Werte.


Standard-Umrechnungs­art für Bewegungen

Wählen Sie ggf. einen anderen Wert:

  • Auf Belegebene mit Durchschnitts- oder historischem Kurs: Für die Umrechnung wird der Durchschnittskurs oder der historische Kurs verwendet.
  • Auf Kontenebene mit Year-To-Date-Kurs: Für die Umrechnung wird der in der Spalte Year-To-Date-Kurse hinterlegte Kurs oder der historische Kurs verwendet. 

Wechseln Sie die Umrechnungsart für Bewegungen und gibt es bereits Buchungen für Buchungskreise, die diese Wechselkurstabelle verwenden, so wird die Meldung Die rot dargestellten Änderungen werden erst nach Export und Import der Datenbank wirksam angezeigt. D. h., dass diese Änderung erst dann wirksam wird, wenn Sie die aktuelle Datenbank exportieren und anschließend wieder importieren.


Je Periode sind folgende Wechselkurseinstellungen für eine Plan-Datenebene verfügbar:


Option

Beschreibung


Stichtagskurs

Geben Sie den Stichtagskurs an. Der Wert kann von der Europäischen Zentralbank oder aus MS Excel importiert werden (siehe Wechselkurse importieren).


Durch­schnittskurs

Geben Sie den Durchschnittskurs an. Der Wert kann von der Europäischen Zentralbank oder aus MS Excel importiert werden (siehe Wechselkurse importieren).

Durch einen Klick auf Berechnen wird der Wert automatisch ermittelt.