Umwandlungen konfigurieren

Überblick

Im Arbeitsbereich Umwandlungen können Sie Umwandlungen und die daran beteiligten Rechtsträger anlegen.

Die Details der einzelnen Umwandlungen, wie z. B. die übertragenden Positionen und Werte oder die Zielebenen beim übernehmenden Rechtsträger, werden anschließend im Arbeitsbereich Funktionen konfiguriert. Wie Sie hierzu vorgehen, ist unter Funktionen konfigurieren beschrieben.

Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:

Der Arbeitsbereich Umwandlungen wird unter Stammdaten | Umwandlungen geöffnet.

Der Arbeitsbereich zeigt eine Übersicht aller bereits angelegt Umwandlungen und deren Status und wird z. B. wie folgt angezeigt:

Arbeitsbereich 'Umwandlungen' Arbeitsbereich 'Umwandlungen'
Technische Voraussetzungen

Folgende technische Voraussetzungen müssen für das Anlegen und Konfigurieren von Umwandlungen beachtet werden:

Taxonomieart

Für eine erfolgreiche Durchführung müssen bei beiden Rechtsträgern dieselbe Taxonomieart (z. B. Kerntaxonomie) und dieselbe Taxonomieversion (z. B. Version 6.7) verwendet werden. Sind die Taxonomien unterschiedlich, wird die Umwandlung vor der Erstellung der Anpassungssachverhalte beim übernehmenden Rechtsträger programmseitig abgebrochen. Der Anwender hat dann die Möglichkeit, die Taxonomie des übernehmenden Rechtsträgers anzupassen und anschließend die Umwandlung fortzusetzen.

Erforderliche Berechtigungen

Das Berechtigungskonzept für die Umwandlungsfunktion ist so gestaltet, dass die Umwandlung bei übertragendem und übernehmendem Rechtsträger jeweils von unterschiedlichen Benutzern durchgeführt werden kann.

Jeder Benutzer muss für den jeweiligen Rechtsträger über die erforderlichen Berechtigungen zur Bearbeitung der steuerlichen Anpassungssachverhalte sowie über die Berechtigung Umwandlung durchführen verfügen.

Für die Verwaltung der Umwandlung sind außerdem die folgenden Berechtigungen notwendig: Umwandlungen einsehen“, Umwandlungen bearbeiten und Umwandlungen Status zurücksetzen.

Umwandlung anlegen

So legen Sie eine neue Umwandlung an:

  1. Klicken Sie im Arbeitsbereich Umwandlungen auf Hinzufügen.
  2. Geben Sie im Dialog Neue Umwandlung Folgendes an:
    • Steuerbilanz des übertragenden Rechtsträgers
    • Steuerbilanz des übernehmenden Rechtsträgers
    • Einen Sachverhalt für die Umwandlung. Der Sachverhalt dient der Dokumentation des Umwandlungsvorgangs, z. B. zur Angabe der Art der Umwandlung (Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel etc.). 
    • Einen Kommentar zur Umwandlung (optional)
  3. Klicken Sie auf Speichern.
    Die Umwandlung wird in der Übersicht des Arbeitsbereichs Umwandlungen angezeigt und kann wie unter Funktionen konfigurieren beschrieben konfiguriert werden.

Die Auswahl der Steuerbilanzen kann nachträglich nicht mehr geändert werden. Bei einer fehlerhaften Auswahl muss der Umwandlungsvorgang gelöscht und neu angelegt werden.

Kontaktieren Sie uns