Plan-Datenebenen anlegen und konfigurieren

Überblick

Plan-Datenebenen dienen zum Abbilden Ihrer Unternehmensplanung. Mithilfe von Plan-Datenebenen können Sie sowohl die allgemeine Planung als auch Szenarien und Forecasts erstellen.

Es gibt genau eine Ist-Datenebene und bis zu 254 Plan-Datenebenen mit unterschiedlichen Bezeichnungen. Die Plan-Datenebenen setzen auf der Ist-Datenebene auf. D. h. die Startbilanz der Plan-Datenebene entspricht der Schlussbilanz der Ist-Datenebene.

Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:

Plan-Datenebenen anlegen

So legen Sie eine Plan-Datenebene an:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Wurzelordner Datenebenen.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü Anlegen | Plan-Datenebene.

Folgende Optionen sind im Dialog Plan-Datenebene anlegen verfügbar:

Der Dialog zum Anlegen einer Plan-Datenebene  wird angezeigt.
Anlegen einer Plan-Datenebene

Option

Beschreibung


Elementname

Name des Elements


Vorlage

Dropdown-Liste mit bestehenden Plan-Datenebenen als Vorlagen:

  • Behalten Sie die Voreinstellung bei, wenn Sie Plan-Daten, Planungsassistenten und Buchungsregeln übernehmen wollen.
  • Wählen Sie Planungsassistenten und Buchungsregeln oder Nur Buchungsregeln, um den Umfang der zu übernehmenden Daten entsprechend einzuschränken.

Für Elemente vom Typ Konzern werden keine Daten übernommen.


Periode

Ändern Sie ggf. den Zeitraum der Datenebene.

Wenn Sie eine Vorlage angeben und anschließend die Periode ändern, dann werden nur die Daten der Vorlagendatenebene kopiert, die in der gewählten Periode liegen.


Plan-Datenebenen konfigurieren

Für die Konfiguration einer Plan-Datenebene sind folgende Optionen verfügbar:

Der Dialog zur Bearbeitung einer Plan-Datenebene wird angezeigt.
Bearbeiten einer Plan-Datenebene

Option

Beschreibung


Periode

Wählen Sie ggf. die neuen Start- und Endperioden in den jeweiligen Dropdown-Listen.


Datenebene ist geschlossen

Um eine ganze Plan-Datenebene für Buchungen zu sperren, kann die Datenebene geschlossen werden. Auf diese Weise wird verhindert, dass Planungen im Nachhinein versehentlich geändert werden. 

Sie können die Datenebene jederzeit wieder öffnen, indem Sie das Kontrollkästchen deaktivieren.

Einzelne Perioden schließen

Alternativ können einzelne Perioden der Datenebene in Abhängigkeit vom Buchungskreis und der Bewertungsebene oder vom Konsolidierungskreis und der Bewertungsebene geschlossen werden, indem die betreffenden Perioden in den zugehörigen Periodensperren für die Bearbeitung gesperrt werden (siehe Periodensperre). Für diese Perioden sind ebenfalls keine Änderungen in der Plan-Datenebene möglich.


Datenebene ist archiviert

Plan-Datenebenen können archiviert werden, sodass sie in der Dimensionsleiste nicht ausgewählt werden können. Dies ist nützlich, wenn veraltete Planungen erhalten bleiben, aber nicht mehr sichtbar sein sollen.

Sie können die Archivierung jederzeit zurücknehmen, indem Sie das Kontrollkästchen deaktivieren.


Reiter Status

Der Status der Plan-Datenebene

Hat eine Datenebene den Status Die Plan-Datenebene ist nicht mit der Ist-Datenebene synchronisiert, kann Sie jederzeit mit der Ist-Datenebene synchronisiert werden, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken. Mithilfe des entsprechenden Links werden alle Plan-Datenebenen mit der Ist-Datenebene synchronisiert. Dabei werden die Bestandswerte des Hauptbuchs in der letzten Ist-Periode vor Beginn der Planperiode als Anfangswerte für die Plan-Datenebenen herangezogen.

Die Plan-Datenebene wird ohne Sicherheitsabfrage mit der Ist-Datenebene synchronisiert.

Status von Plan-Datenebenen

Jede Plan-Datenebene hat einen der folgenden Status:


Status

Beschreibung


Datenebene ist mit der Ist-Datenebene synchronisiert ()

Diese Datenebene ist mit der Ist-Datenebene synchronisiert. Außerdem sind sämtliche Perioden vor Beginn dieser Datenebene in der Ist-Datenebene geschlossen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Ist-Datenebene vor Beginn dieser Datenebene nicht mehr geändert werden kann. Wäre die Ist-Datenebene änderbar, wäre die Plan-Datenebene ggf. nicht mehr synchron zur Ist-Datenebene.


Offene Perioden in der Ist-Datenebene vor dem Beginn der Plan-Datenebene ()

In der Ist-Datenebene sind Perioden vor dem Beginn der Plan-Datenebene geöffnet. Es ist möglich, dass die Ist-Datenebene vor Beginn dieser Datenebene geändert wird und die Plan-Datenebene nicht mehr mit der Ist-Datenebene synchronisiert wäre.

Öffnen Sie den Arbeitsbereich Periodensperren, um die geöffneten Perioden der Ist-Datenebene zu schließen. Beachten Sie, dass Sie Periodensperren nur dann sehen, anlegen und/oder bearbeiten können, wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen (siehe Berechtigungen für Benutzer festlegen).


Die Plan-Datenebene ist nicht mit der Ist-Datenebene synchronisiert ()

Seit dem Anlegen oder der letzten Synchronisation wurden in der Ist-Datenebene Änderungen vor Beginn dieser Datenebene durchgeführt. Um die Änderungen in die Plan-Datenebene zu übernehmen, muss die Plan-Datenebene synchronisiert werden.

Die Datenebene kann jederzeit mit der Ist-Datenebene synchronisiert werden (siehe Plan-Datenebenen synchronisieren).