Ergebnisse der doppelten Wesentlichkeitsanalyse zuordnen

Überblick

Doppelte Wesentlichkeitsanalysen (Double Materiality Assessments, DMA) bieten eine grundlegende Analyse der Auswirkungen Ihres Unternehmens auf die Nachhaltigkeit und umfassen die Auswirkungswesentlichkeit und die finanzielle Wesentlichkeit. Durch die Kombination dieser beiden Faktoren ist es möglich zu beurteilen, welche Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen für Ihre Unternehmen wesentlich sind und daher in Ihren ESG-Bericht aufgenommen werden sollten.

Als ESG Datenerfasser können Sie die Ergebnisse Ihrer DMA dem ESRS-Fragebogen zuordnen, indem Sie in einem DMA-Bericht angeben, welche Nachhaltigkeitsthemen für Ihren Buchungskreis relevant sind, und den Bericht einreichen. Diese Informationen werden verwendet, um den Teil des ESRS-Fragebogens zu bestimmen, über den Ihr Unternehmen Bericht erstatten muss.

Voraussetzungen

Um Ihre DMA-Ergebnisse in einem DMA-Bericht in ESG Reporting anzugeben, stellen Sie bitte Folgendes sicher:

Zum DMA-Bericht navigieren

Um den DMA-Bericht für Ihren Buchungskreis zu starten, navigieren Sie zum Arbeitsbereich Doppelte Wesentlichkeitsanalysen und klicken Sie auf den Buchungskreis, der Ihnen zugeordnet wurde:

Die Benutzeroberfläche des Arbeitsbereichs 'Doppelte Wesentlichkeitsanalyse' für ESG Administratoren wird angezeigt.
Ansicht des Arbeitsbereichs 'Doppelte Wesentlichkeitsanalysen' für ESG Administratoren
DMA-Bericht konfigurieren

Der DMA-Bericht für einen Buchungskreis ist eine Liste von Nachhaltigkeitsthemen, die verschiedene Standards, Abschnitte und Offenlegungspflichten aus dem ESRS-Fragebogen enthält. Im DMA-Bericht entsprechen diese Elemente den Themen, Unterthemen und Unterunterthemen. Ein DMA-Bericht wird z. B. wie folgt angezeigt:

Der Aufbau eines Berichts für die doppelte Wesentlichkeitsanalyse wird angezeigt.
Aufbau eines Berichts für die doppelte Wesentlichkeitsanalyse

Aktivieren Sie die Kontrollkästchen in den Spalten Auswirkung und Finanziell, um anzugeben, ob eines oder mehrere Nachhaltigkeitsthemen eine Auswirkungswesentlichkeit, eine finanzielle Wesentlichkeit oder beide haben.

Die folgenden Symbole werden verwendet:


Symbol

Beschreibung


  • Bei einem Thema: Das Thema einschließlich seiner Unterthemen und Unterunterthemen hat eine Auswirkungswesentlichkeit oder eine finanzielle Wesentlichkeit.
  • Bei einem Unterthema: Das Unterthema, einschließlich seiner Unterunterthemen, hat eine Auswirkungswesentlichkeit oder eine finanzielle Wesentlichkeit.
  • Bei einem Unterunterthema: Das Unterunterthema hat eine Auswirkungswesentlichkeit oder eine finanzielle Wesentlichkeit.

  • Bei einem Thema: Das Thema hat mindestens ein Unterthema oder Unterunterthema mit einer Auswirkungswesentlichkeit oder einer finanziellen Wesentlichkeit und mindestens ein Unterthema oder Unterunterthema ohne eine Auswirkungswesentlichkeit oder eine finanzielle Wesentlichkeit.
  • Bei einem Unterthema: Das Unterthema hat mindestens ein Unterunterthema mit einer Auswirkungswesentlichkeit oder einer finanziellen Wesentlichkeit und mindestens ein Unterunterthema ohne eine Auswirkungswesentlichkeit oder eine finanzielle Wesentlichkeit.

Das Thema, Unterthema oder Unter-Unterthema weist weder eine Auswirkungswesentlichkeit noch eine finanzielle Wesentlichkeit auf.


DMA-Bericht einreichen

Wenn Sie den DMA-Bericht für Ihren Buchungskreis abgeschlossen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Absenden oben rechts auf der DMA-Berichtsseite.

Sie können auch im Arbeitsbereich Doppelte Wesentlichkeitsanalysen zum DMA-Bericht navigieren und im Kontextmenü die Option Absenden wählen:

Der Arbeitsbereich 'Doppelte Wesentlichkeitsanalyse' wird angezeigt. Für einen DWA-Bericht wird der Kontextmenübefehl 'Einreichen' angezeigt.
DWA-Bericht im Arbeitsbereich 'Doppelte Wesentlichkeitsanalysen' einreichen

Nachdem die DMA-Berichte von allen zugeordneten Buchungskreisen eingereicht wurden, kann der ESRS-Fragebogen konfiguriert werden. Der Umfang des ESRS-Fragebogens und die Zuordnung von Buchungskreisen zu bestimmten Fragebogenbereichen werden automatisch angepasst. Dies geschieht entsprechend den aus den DMA-Berichten gewonnenen Informationen (siehe ESRS-oder VSME-Fragebogen konfigurieren).