Allgemeine Funktionen
Zuletzt aktualisiert am 10.07.2025
Überblick
In Income Taxes stehen Ihnen in den Arbeitsbereichen verschiedene allgemeine Funktionen zur Verfügung, um z. B. die Übersichtlichkeit von Tabellen zu erhöhen oder um Detailinformationen zur Datenherkunft anzuzeigen u. v. m.
Dieser Artikel beschreibt diese verfügbaren Funktionen.
Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:
Standardfunktionen von Income Taxes
Die folgenden Funktionen sind i. d. R. in den Arbeitsbereichen von Income Taxes verfügbar:
Option
Beschreibung
Speichern
Speichert die aktuellen Daten des Arbeitsbereichs.
![]()
Öffnet einen Datensatz im Bearbeitungsmodus.
![]()
Öffnet einen Datensatz schreibgeschützt.
![]()
Löscht bzw. archiviert einen Datensatz.
![]()
Wiederherstellen eines archivierten Datensatzes.
![]()
Zeigt Detailinformationen zur Berechnung und/oder zur Datenherkunft einer Zeile an.
![]()
Zeigt in Arbeitsbereichen Informationen zur jeweiligen Option an.
![]()
Kommentare sind hinterlegt und können über diese Schaltfläche geöffnet und/oder editiert werden.
Kommentare
Öffnet den Eintrag im Bearbeitungsmodus.
Export als Excel/Export als PDF
Exportiert den Arbeitsbereich in eine Excel-Tabelle oder ein PDF-Dokument.
Werte angeben
Zwei Möglichkeiten sind verfügbar, um Werte in einem Formular anzugeben:
- Geben sie den gewünschten Wert direkt in das entsprechende Eingabefeld ein.
- Übernehmen Sie den Vorschlagewert, der über dem Eingabefeld angezeigt wird, in dem Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil vor dem Wert klicken.
Vorschlagswert übernehmen
Datensätze sortieren und filtern
Die in den einzelnen Arbeitsbereichen angezeigten Datensätze werden an vielen Stellen in einer tabellarischen Übersicht dargestellt (z. B. Liste der angelegten Gesellschaften im Stammdatendialog Gesellschaften). Die Datensätze in der Übersicht lassen sich in den Spalten sortieren. Klicken Sie dafür auf den Eintrag im Spaltenkopf und nutzen Sie die dann angezeigten Pfeile:
- Pfeil nach oben: aufsteigende Sortierung
- Pfeil nach unten: absteigende Sortierung
Zum Filtern der angezeigten Datensätze können Sie die Funktion Filtern benutzen. Gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie dafür auf das Filter-Symbol in der Überschrift der jeweiligen Spalte. Der folgende Dialog wird angezeigt:

Werte in Tabellen filtern - Geben Sie den Suchbegriff ein und verwenden Sie ggf. die angezeigten Optionen, um den Suchbegriff einzugrenzen.
- Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Enter.
- Klicken Sie ggf. auf Löschen, um einen Filter zurückzusetzen.
Zahlenformat einstellen
Die Schreibweise von Zahlen wird im Auswahlmenü Zahlenformat festgelegt. Das Zahlenformat regelt, wie die Ein- und Ausgabe von Zahlen in Income Taxes erfolgen soll. Diese Funktion ist notwendig, da international unterschiedliche Zahlenformate verwendet werden. Üblicherweise werden beispielsweise in Deutschland Vor- und Nachkommastellen mit einem Komma getrennt und als Tausender-Trennzeichen ein Punkt verwendet (z. B. 1.000.000,00). In den USA ist dies genau umgekehrt (z. B. 1,000,000.00).
Der Anwender kann deshalb individuell eines von vier international gebräuchlichen Zahlenformaten auswählen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Income Taxes-Reports ohne Excel-Umformatierungen verwendet werden können. Die Einstellung des Formats erfolgt in der CFO Solution Platform unter Mein Profil | Formatierungseinstellungen ändern (siehe Basiskonfiguration für die Lucanet CFO Solution Platform).