Eigenschaften des Hauptbuchs bearbeiten
Zuletzt aktualisiert am 08.08.2025
Überblick
Das Hauptbuch dient zum Halten und Anzeigen von Konten und Positionen in Lucanet. Im Hauptbuch wird die Kontenstruktur einer Bilanz hinterlegt. Im Hauptbuch werden sowohl die Originalkonten aus den Finanzbuchhaltungsvorsystemen neu erzeugt, zugeordnet und gehalten als auch manuell angelegte Konten und Positionen verwaltet.
Standardmäßig wird das Hauptbuch in der Übersicht im Ordner Berichten und Analysieren als Arbeitsbereich angezeigt.
Die Eigenschaften des Hauptbuchs können in der Konfiguration der Arbeitsbereiche wie folgt beschrieben bearbeitet werden.
Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:
Eigenschaften des Hauptbuchs bearbeiten
So bearbeiten Sie die Eigenschaften des Hauptbuchs:
- Klicken Sie in der Strukturansicht des Fuktionsbereichs Konfiguration der Arbeitsbereiche auf den Namen des Hauptbuchs.
- Klicken Sie oben rechts auf Bearbeiten, um den Bearbeitungsmodus zu öffnen.
Optionen
Folgende Optionen sind für das Hauptbuch verfügbar:
Folgende allgemeine Eigenschaften können Sie für das Hauptbuch konfigurieren:
Option
Beschreibung
Elementname
Name des Hauptbuchs. Geben Sie ggf. die landessprachlichen Bezeichnungen des Hauptbuchs für die verfügbaren Anzeigesprachen der Lucanet-Benutzeroberfläche an.
Kürzel
Kürzel des Hauptbuchs
Kürzel inkl. Nebenbücher
Kürzel für das Hauptbuch und aller ihm zugewiesenen Nebenbücher
Formatierungs optionen
Wählen Sie ggf. ein anderes Symbol aus der Dropdown-Liste.
Auf dem Reiter Elemente können Sie definieren, welche Elemente im Buch angelegt werden können:
- Um Elemente aus der Liste Elemente zu löschen, klicken Sie auf
nebem dem Element, das Sie löschen möchten.
- Um Elemente zur Liste Elemente hinzuzufügen, klicken Sie auf + Zeile hinzufügen und wählen das gewünschte Element in der angezeigten Dropdown-Liste. Es sind folgende Elemente verfügbar:
- Wenn Referenzen als Elemente zulässig sind: Aktivieren Sie ggf. das Kontrollkästchen Herkunft der Referenzen einschränken, wenn nur Referenzen auf bestimmte Arbeitsbereiche möglich sein sollen. Klicken Sie anschließend auf + Hinzufügen und wählen Sie die Arbeitsbereiche, aus denen Referenzen erstellt werden können.
Wird ein Objekttyp aus der Konfiguration des Buchs entfernt, können keine weiteren Elemente mit diesem Typ im Buch angelegt werden. Vorher mit dem entfernten Objekttyp im Buch erstellte Elemente bleiben erhalten und können bearbeitet, kopiert, verschoben oder gelöscht werden.
Konfigurieren Sie auf dem Reiter Rundungsfehler Folgendes:
- Konto für den Ausweis des Rundungsfehlers aus der Quotenkonsoliderung
- Konto für den Ausweis des Rundungsfehlers aus der Währungsumrechnung