Berechtigungen für Datenmodellrollen festlegen
Zuletzt aktualisiert am 09.07.2025
Überblick
Im Arbeitsbereich Benutzerverwaltung der CFO Solution Platform können Sie Lese- und/oder Schreibrechte für Datenmodellrollen bei der Bearbeitung von Benutzern von Consolidation & Financial Planning festlegen.
Alle Einstellungen, die in der Benutzerverwaltung der CFO Solution Platform vorgenommen werden, werden automatisch mit der Benutzerverwaltung im Lucanet.Financial Client synchronisiert, sofern dem Plattformadministrator auch die Rolle Master im Lucanet.Financial Client zugewiesen ist.
Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:
Berechtigungen für Datenmodellrollen festlegen
So legen Sie Berechtigungen für Datenmodellrollen fest:
- Wählen Sie im Arbeitsbereich Benutzerverwaltung den Benutzer, dessen Berechtigungen Sie festlegen möchten.
- Wählen Sie Consolidation & Financial Planning und aktivieren Sie dann die Datenmodellrollen über die Umschalttaste.
- Wählen Sie eine Benutzerrolle. Oben rechts wird der Link Berechtigungen angezeigt:
Benutzerrollen für Consolidation & Financial Planning - Klicken Sie auf Berechtigungen, um den Dialog für die Zuweisung der Berechtigungen zu öffnen:
Dialog 'Berechtigungen' - (Optional) Aktivieren Sie die Option Benutzer sämtliche Lese- und Schreibrechte erteilen, wenn Sie dem Benutzer volle Lese- und Schreibrechte gewähren möchten. Beachten Sie, dass nur der Benutzerrolle Bearbeiter volle Lese- und Schreibrechte gewährt werden können.
- Legen Sie spezifische Berechtigungen in der Spalte Eigene Berechtigungen fest:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lesen für die Bereiche, für die der Benutzer Leserechte erhalten soll.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schreiben für die Bereiche, für die der Benutzer Schreibrechte erhalten soll.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Kategorien und Berechtigungen finden Sie unter Kategorien und Berechtigungen.
Hinweise zu den Benutzerberechtigungen:
- Alle untergeordneten und abhängigen Berechtigungen werden automatisch aktiviert
- Wenn eine Schreibberechtigung aktiviert ist, wird die Leseberechtigung automatisch aktiviert und für die Bearbeitung gesperrt.
- Benutzern mit der Rolle Bearbeiter können sowohl Lese- als auch Schreibrechte zugewiesen werden. Benutzer mit der Rolle Beobachter und Group-Report-Datenerfasser können nur Leseberechtigungen zugewiesen bekommen.
- Wenn Sie auf dem Reiter Arbeitsbereiche eine Berechtigung für einen Abschnitt festlegen, der auch auf dem Reiter Datenzugriff vorhanden ist, wird die Berechtigung automatisch auch für diesen Abschnitt festgelegt, und umgekehrt.
Kategorien und Berechtigungen
Kategorie
Kategorie
Arbeitsbereiche
Definiert, welche Arbeitsbereiche und Elemente für den Benutzer sichtbar sein sollen und welche Elemente eines Arbeitsbereichs der Benutzer ggf. anlegen, ändern oder löschen darf.
Datenzugriff
Definiert, welche Werte angezeigt werden und welche Werte der Benutzer ggf. eingeben, ändern oder löschen darf.
Sonstige Berechtigungen
Definiert, welche administrativen Tätigkeiten der Benutzer ausführen und welche zusätzlichen Informationen er abrufen kann.
Berechtigungssymbole
In der folgenden Tabelle wird beschrieben, was die einzelnen Symbole in der Berechtigungstabelle bedeuten:
Symbol
Beschreibung
Die Berechtigung wurde manuell aktiviert und gilt nur für das markierte Element.
Die Berechtigung wurde automatisch aktiviert. Sie ist Teil einer übergeordneten Berechtigung.
Die Berechtigung wurde automatisch aktiviert. Die Berechtigung gilt für das Element und alle untergeordneten Elemente.
Erweitert alle Ebenen in der Berechtigungsliste.
Klappt alle Ebenen auf die oberste Ebene der Berechtigungsliste zusammen.
Ermöglicht die Auswahl, welche Berechtigungen angezeigt werden sollen. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Alle - zeigt alle Berechtigungen an.
- Nicht gesetzt - zeigt eine Übersicht über alle Bereiche an, für die Berechtigungen vergeben werden können.
- Eigene Berechtigungen - zeigt nur die Berechtigungen an, die dem Benutzer bereits zugewiesen wurden.
- Geerbte - zeigt die von Benutzergruppen geerbten Berechtigungen an.
Zeigt an, dass mindestens eine Lese- oder Schreibberechtigung in der Berechtigungsliste ausgewählt wurde.