Tax Compliance & Reporting
Mit der Lösung Tax Compliance & Reporting steht eine zentrale und flexible Plattform für ein umfassendes Steuermanagement bereit, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre steuerlichen Verpflichtungen effizient zu erfüllen und gleichzeitig die Compliance sicherzustellen. Die Lösung optimiert jeden Aspekt der Steuerprozesse und bietet eine intelligente Plattform, die den gesamten Steuerlebenszyklus verwaltet. Tax Compliance & Reporting vereinfacht komplexe Berichterstattungen, minimiert Risiken und gibt dem Steuerteam eine unübertroffene Kontrolle.
Module
Tax Compliance & Reporting bietet folgende Module, die individuell lizenziert werden können:
Tax Administration
Unser Lucanet-Modul Tax Administration bietet die globale Stammdatenverwaltung Ihrer Tax Compliance & Reporting-Module, wie z. B.:
- Benutzer oder die Rollenzuweisung für Benutzer
- Hochladen und Verwalten von Zertifikaten, z. B. ELSTER-Zertifikaten
- Gestalten von E-Mail-Vorlagen, die bei bestimmten Ereignissen an die Benutzer von Tax Compliance & Reporting verschickt werden
Income Taxes
Das Lucanet-Modul Income Taxes bietet eine zentrale und flexible Plattform für ein umfassendes Steuermanagement, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre steuerlichen Verpflichtungen effizient zu erfüllen und gleichzeitig die Compliance sicherzustellen. Die Lösung optimiert jeden Aspekt der Steuerprozesse und bietet eine intelligente Plattform, die den gesamten Steuerlebenszyklus verwaltet.
Income Taxes enthält diverse Sub-Module, die einzeln lizenziert werden können und sich wie folgt in der Benutzeroberfläche widerspiegeln:
Tax Accounting fungiert als zentrale Plattform für die Berechnung laufender und latenter Steuern im Rahmen der Steuerberichterstattung nach IAS 12. Das System generiert automatisch die entsprechenden Angaben für die Anhangangaben und optimiert somit den gesamten Steuerbilanzierungsprozess.
Tax Accounting bietet u. a. folgende Vorteile:
- Automatisierte Steuerberechnung: Compliance-konforme Berechnungen von latenten und tatsächlichen Steuern nach IAS 12, IAS 34 und § 274 HGB
- Konzernweite Datenkonsolidierung: Aggregation und Harmonisierung von Steuerdaten aller Gesellschaften
- Workflow-Management: Echtzeitüberwachung von Fortschritt und Fristen mit Integration in Finanzprozesse
- Multi-System-Integration: Direkte Anbindung an ERP-Systeme, Finanzsysteme und Drittanbieter-Tools
- Periodenspezifische Datentrennung: Saubere Abgrenzung zwischen Berichtszeiträumen
- Flexible Parametrisierung: Anpassbare gesellschaftsspezifische Einstellungen
- Standardisierte Compliance-Prozesse: Konsistente Abläufe zur Minimierung von Prüfungsrisiken
- Komplexe Steuerstruktur-Verwaltung: Management von vielschichtigen Steuerkonzernstrukturen
Tax Return bietet eine umfassende Lösung für die Vorbereitung, Verwaltung und elektronische Einreichung deutscher Steuererklärungen in Übereinstimmung mit den lokalen Steuervorschriften. Das Sub-Modul optimiert den gesamten Steuererklärungsprozess von der Datenerfassung bis zur finalen Übermittlung an die deutschen Steuerbehörden und gewährleistet dabei vollständige Compliance mit allen regulatorischen Anforderungen.
- End-to-End Steuererklärungslösung: Vollständige Verwaltung von der Datensammlung bis zur elektronischen Übermittlung
- Elektronische Übermittlung: Direkte Übertragung von Gewerbe- und Körperschaftsteuer, sowie der Zerlegungen, Feststellungserklärungen und zugehörigen Anlagen an deutsche Behörden
- Compliance-Sicherstellung: Erfüllung deutscher Regulierungsanforderungen mit Validierungsfunktionen
- Zentrales Stammdaten-Management: Einheitliche Datenverwaltung auf Gesellschaftsebene für die konsistente Datenverarbeitung
- Standardisierter Übertragungs-Workflow: Geführte Prozesse für Dateneingabe, Validierung, Genehmigung und finale Übertragung
- Snapshot-Funktionalität: Vollständiger Audit-Trail durch automatische Backup- und Wiederherstellungsfunktionen
- Nahtlose Integration: Gemeinsame Datenbasis mit dem Sub-Modul Tax Accounting
- Datensicherheit und Auditierbarkeit: Schutz sensibler Steuerdaten mit vollständiger Übermittlungshistorie
Das Sub-Modul Pillar 2 unterstützt die Berechnung, Analyse und Berichterstattung globaler Mindeststeuerverpflichtungen gemäß den Anforderungen der OECD zu Pillar 2. Das Modul umfasst integrierte Datenauswertungen für Safe-Harbour-Prüfungen, CE-Berechnungen, De-minimis-Prüfungen, jurisdiktionales Blending und Zuweisungen von Nachversteuerungsbeträgen. Die regelbasierten Berechnungen und Szenarioanalysen ermöglichen ein umfassendes Verständnis effektiver Steuersätze, eine proaktive Risikominderung, eine effizientere Einhaltung von Vorschriften sowie eine strategische Planungsunterstützung für multinationale Unternehmen.
Das Sub-Modul Country-by-Country-Reporting (CbCR) ermöglicht die automatisierte Erfassung, Validierung und Berichterstattung von länderspezifischen Daten gemäß den OECD-Richtlinien und lokalen Vorschriften. Das CbCR-Modul umfasst Funktionen für die Datenintegration und Prüfungs-Workflows und bietet ausgabebereite Berichte. Dadurch werden ein umfassender Überblick über globale Steuerverpflichtungen sowie eine verbesserte Compliance, ein reduzierter manueller Aufwand und eine gesteigerte Prüfungsbereitschaft ermöglicht.
Tax Balance
Unser Lucanet-Modul Tax Balance bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Steuerbilanz zu erstellen und fortzuschreiben sowie diese in Form der XBRL-basierten E-Bilanz gemäß § 5b EStG elektronisch an das Finanzamt zu übermitteln.
Tax Balance unterstützt alle vom Bundesministerium der Finanzen veröffentlichten Taxonomien für die Übermittlung der E-Bilanz und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Exakte Modellierung komplexer Unternehmensstrukturen, einschließlich Muttergesellschaften, Zwischenorganträger und abhängiger Einheiten
- Anpassungsebenen zur Versionierung und Dokumentation
- Flexible Importoptionen über verschiedene Dateiformate, SAP-Systeme, Lucanet-Datenbanken und mehr.
- Intuitiver und leistungsstarker Mapping-Dialog für mühelose Zuordnung von Konten zur Taxonomie
- Nahtlose Integration in die Lösung Tax Compliance & Reporting für die direkte Übergabe an das Modul Income Taxes und eine effiziente Erstellung der Steuererklärung
- Stammdatenverwaltung für den Global Common Document (GCD)-Bereich der Taxonomie
- Komplexe Personengesellschaftsfunktionen inkl. Sonder-/Ergänzungsbilanzen und die Spiegelbildmethode
- Mehrjahresvergleiche für eine transparente Analyse über verschiedene Berichtszeiträume hinweg
- Erstellung und Validierung von E-Bilanzen zur Übermittlung an die Finanzbehörden
- Berichterstattungsfunktionen, wie Instanzberichte der E-Bilanzen und Bilanzübersichten mit Steueranpassungen
- Setzen Sie bereits die Lucanet CFO Solution Platform ein und würden gerne auch Tax Compliance & Reporting verwenden? Kontaktieren Sie Ihren Lucanet-Ansprechpartner für die Lizenzierung von Tax Compliance & Reporting oder kontaktieren Sie uns über Kontakt.
- Sie sind bisher kein Kunde von Lucanet und hätten gerne mehr Informationen zu unseren Lösungen? Dann schreiben Sie uns an unter Kontakt.