Konzernstruktur definieren

Überblick

Ein Konzern ;umfasst die Gesamtheit aller Einheiten, die konsolidiert werden sollen.

Die Konzernstruktur wird mithilfe der folgenden Konsolidierungskomponenten definiert:

Konsolidierungsdimension und Konsolidierungsdimensionselemente

  • Die Konsolidierungsdimension fungiert als wichtiges Bindeglied: Sie verbindet Ihre bestehenden Organisationselemente mit den Konsolidierungskreisen. Organisationselemente repräsentieren z. B. Gesellschaften, Business Units, Segmente oder Kostenstellen.
  • Die Konsolidierungsdimension legt fest, ob die Konsolidierung nach Gesellschaften, nach Geschäftseinheiten oder einem anderen Schema erfolgen soll.
  • In einer Konsolidierungsdimension werden alle gleichartigen Konsolidierungsdimensionselemente zusammengefasst.
  • Während der Konfiguration können Konsolidierungsdimensionselemente durch eine eindeutige Referenz mit den Organisationselementen des Einzelabschlusses verknüpft werden. Die Konsolidierungsdimensionselemente übernehmen die Daten aus Organisationselementen für die Konsolidierung.
     

Konsolidierungskreise

  • Der Konsolidierungskreis definiert einen Konzern oder Teilkonzern. Die Standardkonsolidierungseinheit dieses Konsolidierungskreises stellt einen konsolidierten Abschluss über alle einbezogenen Konsolidierungseinheiten auf – unabhängig davon, ob dieser für interne Berichtszwecke oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erstellt wird.
  • Die Konsolidierung wird innerhalb dieser Konsolidierungskreise ausgeführt.
  • Eine Konsolidierungseinheit ist definiert als ein Konsolidierungsdimensionselement innerhalb eines bestimmten Konsolidierungskreises (Werte aus den referenzierten Organisationselementen werden mithilfe der App für Datenübernahme und Quotierung in die Konsolidierungskreise übertragen).
  • Ein einzelnes Konsolidierungsdimensionselement (z. B. eine Gesellschaft) kann in mehreren Konsolidierungskreisen einbezogen sein.

 

Bei einer legalen Konsolidierung enthält die Konsolidierungsdimension Legal consolidation als Konsolidierungs­dimensionselemente alle rechtlichen Einheiten (Gesellschaften).

Bei einer Segmentkonsolidierung enthält die Konsolidierungsdimension Segmente als Konsolidierungs­dimensionselemente alle Geschäftseinheiten (business units).

Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:

Konzern anlegen
Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um einen Konzern im Arbeitsbereich Konzerne anzulegen:
  • Markieren Sie den Wurzelordner Konzerne und wählen Sie aus dem Kontextmenü Anlegen | Konzern.

    Konzern über das Kontextmenü anlegen
  • Klicken Sie in der Detailansicht des Arbeitsbereichs auf Konzern anlegen.

    Konzern aus der Detailansicht anlegen   


Geben Sie anschließend einen Namen für das Element an und klicken Sie auf Speichern.

Der Konzern wird angelegt und es werden automatisch folgende, nicht löschbare Unterordner erzeugt:

  • Konsolidierungsdimensionen mit der vordefinierten Konsolidierungsdimension für die Legale Konsolidierung
  • Konsolidierungskreise
Zeigt den Arbeitsbereich Konzerne. Hervorgehben ist ein neu angelegter Konzern mit den automatisch generierten Elementen Konsolidierungsdimensionen, Legal consolidation, Konsoliiderungskreise Angelegter Konzern
Konzern löschen oder bearbeiten

Um einen Konzern zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Element und wählen Sie aus dem Kontexmenü Löschen.

Um den Namen eines Konzerns zu bearbeiten, klicken Sie in der Detailansicht des Elements auf Bearbeiten.

Zeigt den oberen Teil der Detailansicht eines Konzerns. Hervorgehoben ist die Schaltfläche 'Bearbeiten' Konzern bearbeiten