Bilanzstruktur aus Income Taxes importieren
Zuletzt aktualisiert am 14.08.2025
Überblick
Im Arbeitsbereich Bilanzstruktur können Sie die Bilanzstruktur, die im Modul Income Taxes der Tax Complianca & Reporting Lösung hinterlegt ist, nach Tax Balance importieren. Anschließend können Sie etwaig vorgenommene Anpassungen in Tax Balance auf Ebene der Einzelgesellschaft hinterlegen und wieder nach Income Taxes übertragen. Dabei kann für jede Anpassung gewählt werden, auf welche Zielposition in Income Taxes sie übertragen werden soll.
Der Import der Bilanzstruktur aus Income Taxes erfolgt in Form einer CSV-Datei, deren Struktur fest vorgegeben ist und in diesem Kapitel beschrieben wird.
Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:
Navigation
Der Arbeitsbereich Bilanzstruktur wird unter Stammdaten | Bilanzstruktur geöffnet.
Der Arbeitsbereich wird z. B. wie folgt angezeigt:
Bilanzstruktur aus Income Taxes importieren
So übertragen Sie die Bilanzstruktur aus dem Modul Income Taxes in Form einer CSV-Datei:
- Klicken Sie im Arbeitsbereich Bilanzstruktur auf Importieren.
- Klicken Sie auf Datei auswählen, um die Datei hinzuzufügen, die importiert werden soll.
- Klicken Sie auf Importieren.
Hinweis zum Aufbau der CSV-Datei
- Die Datei muss folgenden Aufbau haben:
- Spalte 1: Positions-Nr.
- Spalte 2: Name der Position
- Spalte 3: Positions-Nr. der Elternposition
- Die Zellen der Spalten für die Positions-Nr. oder den Namen der Position dürfen nicht leer sein, da sie sonst verworfen werden.
- Die Datei muss genau eine Oberposition mit einer leeren übergeordneten Position enthalten.
Status und Details des Imports anzeigen
Nachdem Sie den Import ausgeführt haben, können Sie den Status und die Details im Fall eines fehlgeschlagenen Imports anzeigen.
Klicken Sie hierzu auf das Glocken-Symbol, um den Job-Monitor zu öffnen. Der Status der Import-Aufgabe wird Ihnen daraufhin unterhalb der Aufgabe angezeigt:
Klicken Sie im Fall einer fehlgeschlagenen Ausführung auf die entsprechende Aufgabe, um die Fehlerdetails anzuzeigen.