Cross-border Adjustments (Grenzüberschreitende Anpassungen)
Zuletzt aktualisiert am 17.07.2025
Überblick
Auch wenn Zuweisungen und Anpassungen rechtlich unterschiedlich sind, funktionieren grenzüberschreitende Anpassungen aus technischer Sicht ähnlich wie Steuerzuweisungen und FTE- und Betriebsstätten-Zuweisungen.
Grenzüberschreitende Anpassungen können im Rahmen des Zuweisungsimports importiert oder manuell angelegt werden. Der Arbeitsbereich Cross-border Adjustments (Grenzüberschreitende Anpassungen) dient dazu, grenzüberschreitende Anpassungen zwischen einer Quellgesellschaft (source CE) und einer Zielgesellschaft (target CE) zu erfassen. Die übertragenen Werte wirken sich auf die CE-Berechnung in den Feldern INC-2.13 und CT-2.17 aus.
Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:
Navigation
Der Arbeitsbereich Cross-border Adjustments befindet sich unter Pillar 2 | Entity Data Collection | Cross-border Adjustments. Der Arbeitsbereich wird z. B. wie folgt angezeigt:
Hinweise:
- Die Anpassungen werden in der lokalen Währung der Quellgesellschaft vorgenommen.
- Der Reiter Incoming allocations (Eingehende Zuweisungen) ist rein informativ. Neue Anpassungen einzugeben oder bestehende Anpassungen zu bearbeiten, muss ausgehend von der Quellgesellschaft erfolgen.
Anpassungen anlegen
Neben dem Import von Anpassungen können Sie im Pillar-2-Modul auch neue Anpassungen manuell anlegen: So legen Sie eine neue grenzüberschreitende Anpassung an:
- Wählen Sie im Arbeitsbereich Cross-border Adjustments in der Dropdown-Liste Applies to period einen Zeitraum.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Company (Gesellschaft) die Quellgesellschaft (source CE).
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Wählen Sie Folgendes aus:
- Eine Target CE (Zielgesellschaft).
- Einen Anpassungstyp (adjustment type):
- Arm’s length adjustments (Fremdvergleichsanpassungen)
- Intragroup financing arrangements (Konzerninterne Finanzierungsvereinbarungen)
- Geben Sie einen Betrag für die Hinzufügung zu den entsprechenden Anpassungen des GloBE-Einkommens oder -Verlusts (Addition to the corresponding Adjustments of the GloBE Income or Loss ) an.
- Klicken Sie auf Speichern.
Hinweis: Sie können bei Bedarf unterstützende Dokumente als Attachment (Anhang) zur Anpassung hochladen oder im Feld Description (Beschreibung) z. B. Kommentare zu Abweichungen gegenüber Vorjahren ergänzen.
Anpassungen bearbeiten
Neben dem Import von Anpassungen können Sie im Pillar-2-Modul auch neue Anpassungen manuell anlegen: So legen Sie eine neue grenzüberschreitende Anpassung an:
- Wählen Sie im Arbeitsbereich Cross-border Adjustments in der Dropdown-Liste Applies to period einen Zeitraum.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Company (Gesellschaft) die Quellgesellschaft (source CE).
- Klicken Sie auf edit (bearbeiten).
- Wählen Sie einen Anpassungstyp:
- Arm’s length adjustments (Fremdvergleichsanpassungen)
- Intragroup financing arrangements (Konzerninterne Finanzierungsvereinbarungen)
- Geben Sie den Betrag der zuzuweisenden CFC-Steueraufwendungen (amount of CFC tax expense to be allocated to the selected subsidiary) in der lokalen Währung der Quellgesellschaft an.
- Klicken Sie auf Speichern.
Hinweis: Sie können bei Bedarf unterstützende Dokumente als Attachment (Anhang) zur Anpassung hochladen oder im Feld Description (Beschreibung) beispielsweise Kommentare zu Abweichungen gegenüber Vorjahren ergänzen.