Import
Zuletzt aktualisiert am 17.07.2025
Überblick
Das Pillar 2-Modul bietet verschiedene Optionen für den Import von Gesellschaftsdaten, sowohl aus internen Quellen als auch aus externen Quellen wie beispielsweise SAP- oder Excel-Dateien. Zusätzlich ist es möglich, Zuweisungen (Allocations), wie Steuerzuweisungen (tax allocations), FTE- und Betriebsstätten-Zuweisungen (FTE & PE allocations) oder grenzüberschreitende Anpassungen (cross-border adjustments) zu importieren.
Der Ordner Import ist in die folgenden Arbeitsbereiche unterteilt:
- Income Taxes (Ertragsteuern)
- Allocations (Zuweisungen)
- Questionnaire Value Transfer (Übertragung von Fragebogenwerten)
- Extern
Importing Income Tax Data (Ertragssteuerdaten importieren)
So importieren Sie Daten aus dem Modul Income Taxes in das Pillar 2-Modul:
- Stellen Sie sicher, dass im Arbeitsbereich Income Taxes im Dropdown-Menü Applies to period (Gilt für Zeitraum) der richtige target period (Zielzeitraum) gewählt ist.
- Wählen Sie den Quellzeitraum (source period), aus dem importiert werden soll.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Company (Gesellschaft) die Zielgesellschaft (target constituent entity (CE)).
- Klicken Sie auf Import (Importieren) und dann auf (Save) Speichern.
Statt einer einzelnen Zielgesellschaft (CE) können Sie auch das Kontrollkästchen Run import for all CEs (Import für alle CE durchführen) aktivieren.
Zuweisungen (Allocations) importieren
Um Zuweisungen zu importieren:
- Laden Sie bei Bedarf zunächst die Vorlage für das Zuweisungsimport-Mapping herunter, indem Sie auf Download Template (Vorlage herunterladen) im Arbeitsbereich Allocations (Zuweisungen) klicken.
- Geben Sie Ihre Zuweisungsdaten in die Vorlage ein.
- Wechseln Sie zurück in den Arbeitsbereich Allocations (Zuweisungen) und klicken Sie auf Select files (Dateien wählen).
- Wählen Sie die Datei mit Ihren Zuweisungsdaten aus.
- Klicken Sie auf Import (Importieren) und speichern Sie Ihren Import der Zuweisungen.
Hinweis: Standardmäßig fügt ein Import den bereits im Modul Pillar 2 vorhandenen Zuteilungen weitere hinzu. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Reset allocations (Zuweisungen zurücksetzen), um beim Import einer vollständigen Liste bestehende Zuweisungen zu löschen.
Struktur der Zuweisungsvorlage
Die Zuweisungsvorlage besteht aus sechs Spalten, von denen fünf für jeden Eintrag verpflichtend sind. Je nach Zuweisungtyp (allocation type) muss Spalte A einen der folgenden Werte enthalten:
Der Wert in Spalte B definiert die Grundlage für die Anpassung (basis for the adjustment) im Detail:
Die Spalten C und D werden verwendet, um jeweils die Quellgesellschaft (source CE) und das Zielgesellschaft (target CE) zu definieren. In Spalte E wird der Betrag angezeigt, der in der lokalen Währung der Quellgesellschaft zugewiesen wird. Schließlich bietet Spalte F die Möglichkeit, eine optionale Beschreibung sowie weitere Kommentare hinzuzufügen.
Fragebogenwerten (Questionnaire Values) übertragen
Um Werte von Fragebögen in das Modul Pillar 2 zu übertragen:
- Im Arbeitsbereich Questionnaire Value Transfer (Übertragung von Fragebogenwerten) stellen Sie sicher, dass im Dropdown-Menü Applies to period (Gilt für Zeitraum) der richtige target period (Zielzeitraum) gewählt ist.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Company (Gesellschaft) die Zielgesellschaft.
- Klicken Sie auf Import (Importieren) und dann auf (Save) Speichern.
Statt einer einzelnen Zielgesellschaft (CE) können Sie auch das Kontrollkästchen aktivieren, um die Werte für alle verfügbaren Einheiten zu übertragen.
Externe Daten importieren
Um Daten aus einer externen Quelle zu importieren:
- Im Arbeitsbereich External (Extern) stellen Sie sicher, dass im Dropdown-Menü Applies to period (Gilt für Zeitraum) der richtige target period (Zielzeitraum) gewählt ist.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Company (Gesellschaft) die Zielgesellschaft.
- Klicken Sie auf Choose File (Datei wählen) und wählen Sie eine Importdatei aus (csv, txt, xls oder xlsx).
- Klicken Sie auf Import (Importieren) und dann auf (Save) Speichern.
Statt eine einzelne Zielgesellschaft zu wählen, können Sie auch das Kontrollkästchen aktivieren, um den Import für all CEs (alle Gesellschaften) durchzuführen.