Konzernabschluss anlegen

Überblick

Nachdem Sie die Struktur und die Stammdaten Ihres Konzerns definiert haben, können Sie Im Arbeitsbereich Konzernabschlüsse die app-gestützte Konsolidierung Ihres Konzerns konfigurieren.

Hierfür müssen Sie im Arbeitsbereich Konzernabschlüsse zunächst ein sog. Konzernabschluss-Element für die gewünschte Kombination aus Konzern und Datenebene anlegen und den Zeitraum des Konzernabschlusses definieren. Wie Sie hierzu vorgehen, ist in diesem Kapitel beschrieben.

 

Anschließend können Sie in diesem Konzernabschluss-Element:

 

Hinweise für Kunden, die bisher Apps der Konsolidierung 2 oder Konsolidierung 2 Next Generation im Lucanet.Financial Client verwendet haben:

  • Elemente von Typ Datei und Textdokument können in der CFO Solution Platform nicht angezeigt und/oder bearbeitet werden
  • Für Informationen zu den in der CFO Solution Platform unterstützten Apps lesen Sie bitte die Hinweise zur Migration vom Lucanet.Financial Client.

Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:

Konzernabschluss-Element anlegen

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Konzernabschluss-Element anzulegen:

  1. Öffnen Sie den Arbeitsbereich Konzernabschlüsse.
  2. Wählen Sie in der Dimensionsleiste die Kombination aus Konzern und Datenebene, für die Sie den Konzernabschluss anlegen möchten. 
  3. Falls Sie für diese Kombination aus Konzern und Datenebene noch keine Stammdaten definiert haben, klicken Sie unter Stammdatenverwaltung auf + Anlegen und konfigurieren Sie die Stammdaten wie unter Stammdaten verwalten beschrieben.

    Falls Sie bereits Stammdaten definiert haben, wird ein Link zur entsprechenden Stammdatenverwaltung angezeigt.
  4. Markieren Sie den Wurzelordner Konzernabschlüsse und wählen Sie Neu | Konzernabschluss aus dem Kontextmenü.
  5. Konfigurieren Sie die Optionen im Dialog Konzernabschluss anlegen wie im Folgenden beschrieben.
  6. Speichern Sie das Element.
Optionen

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Zeigt den Dialog Konzernabschluss anlegen. Aktiviert sind die Optionen 'Ausführung abbrechen' und 'Vorlage verwenden'
Konzernabschluss anlegen

Option

Beschreibung


Name

Name des Konzernabschlusses


Zeitraum

Zeitraum des Konzernabschlusses

Hinweis: Der Zeitraum muss im Zeitraum der gewählten Datenebene liegen.


Verhalten im Fehlerfall

Wählen Sie ein gewünschtes Verhalten, wenn bei der Ausführung des Konzernabschlusses ein Fehler auftreten sollte:

  • Ausführung fortsetzen
  • Ausführung abbrechen

Vorlage verwenden

Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie für den Konzernabschluss eine Vorlage verwenden möchten.

Wählen Sie anschließend im Journal die gewünschte Kombination aus Datenebene und Konzern und aus der Dropdown-Liste den gewünschten Konzernabschluss, den Sie als Vorlage verwenden möchten.

Hinweis für Kunden, die Financial Consolidation 2 bereits auf dem Lucanet.Financial Client verwendet haben:

In der CFO Solution Platform können nur die Konzernabschlüsse als Vorlage verwendet werden, die ausschließlich Konsolidierungs-Apps der Next Generation enthalten.