Referenzen anlegen und konfigurieren
Zuletzt aktualisiert am 08.07.2025
Überblick
Referenzen sind Verknüpfungen auf Elemente, die zuvor im Arbeitsbereich Buchungskreise oder im Arbeitsbereich Konzerne definiert wurden. Jedes Objekt kann mehrfach referenziert werden, sodass der Aufbau mehrerer Strukturen im Arbeitsbereich Organisationselemente möglich ist.
Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:
Mögliche Referenzen
Es können folgende Referenzen angelegt werden:
Referenz auf
Beschreibung
Buchungskreis
Dient zum Anlegen von Referenzen auf Buchungskreise und Buchungskreise für Konsolidierungsbuchungen aus dem Arbeitsbereich Buchungskreise
Kostenstelle
Dient zum Anlegen von Referenzen auf Kostenstellen aus dem Arbeitsbereich Buchungskreise
Kostenstellengruppe
Dient zum Anlegen von Referenzen auf Kostenstellengruppen aus dem Arbeitsbereich Buchungskreise:
- Drill-down nach Kostenstellen - Standardhierarchie des Buchungskreises
Dient zum Übernehmen der Hierarchie der Kostenstellen und Kostenstellengruppen des Buchungskreises - Drill-down nach Kostenstellen - Hierarchie individuell festlegen
Die Hierarchie der Kostenstellen und Kostenstellengruppen wird individuell erzeugt oder auf individuelle Hierarchie umgestellt. Dabei werden alle Kostenstellengruppen der Standardhierarchie (= Hierarchie im Buchungskreis) als Organisationsgruppen erzeugt und alle Kostenstellenreferenzen entsprechend der Standardhierarchie einsortiert.
Konsolidierungskreis
Dient zum Anlegen von Referenzen auf Konsolidierungskreise aus dem Arbeitsbereich Konzerne
Konsolidierungs einheit
Dient zum Anlegen von Referenzen auf Konsolidierungseinheiten aus dem Arbeitsbereich Konzerne
Konsolidierungseinheit - Stornierung
Diese Referenz wird automatisch bei der Auswahl der verschachtelten Darstellung im Arbeitsbereich Organisationselemente angelegt. Sie dient als Referenz auf eine stornierte Konsolidierungseinheit aus dem Arbeitsbereich Konzerne.
Konsolidierungseinheitengruppe
Dient zum Anlegen von Referenzen auf Konsolidierungseinheitengruppen aus dem Arbeitsbereich Konzerne
Summenzeile
Referenzen auf Summenzeilen werden automatisch erzeugt, sobald im Arbeitsbereich Organisationselemente eine Referenz auf den Konsolidierungskreis, die Konsolidierungseinheitengruppe, den Buchungskreis oder die Kostenstellengruppe erzeugt wurde, unter dem oder der sich die Summenzeile befindet.
Referenzen anlegen
So legen sie eine oder mehrere Referenzen an:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Wurzelordner Organisationselemente, auf einen Ordner oder auf eine Organisationsgruppe.
- Wählen Sie im Kontextmenü Anlegen | Referenz. Der Dialog Referenz anlegen wird angezeigt:
Anlegen einer Referenz - Wählen Sie in der angezeigten Dropdown-Liste alle Elemente, die als Referenzen eingefügt werden sollen, oder suchen Sie unter Bezug auf in der Suchleiste nach bestimmten Elementen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Referenzen konfigurieren
Um eine Referenz zu konfigurieren, klicken Sie auf den Namen der Referenz und dann oben rechts auf Bearbeiten.
Allgemeine Eigenschaften
Im Bearbeitungsmodus in der Kopfzeile können Sie den Namen der Referenz ändern, indem Sie auf das Kontrollkästchen Name, Symbol, Formatierung und Attribute individuell festlegen klicken.
Derzeit kann nur der Name des Elements bearbeitet werden.
Für direkte Referenzen auf Konsolidierungseinheiten und Konsolidierungseinheitengruppen können Sie ggf. die anzuzeigende(n) Bewertungsebene(n) der Referenz ändern. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Bewertungsebenen eine der folgenden Möglichkeiten:
- Konzernabschluss und Konsolidierungsbuchungen: Es werden alle Buchungen aus der Bewertungsebene angezeigt, die die Buchungen für den Konzernabschluss enthält, und aus der Bewertungsebene für Konsolidierungsbuchungen, die die Konsolidierungsbuchungen enthält.
- Konzernabschluss: Es werden alle Buchungen aus der Bewertungsebene angezeigt, die die Buchungen für den Konzernabschluss enthält.
- Konsolidierungsbuchungen: Es werden alle Buchungen aus der Bewertungsebene für Konsolidierungsbuchungen angezeigt, die die Konsolidierungsbuchungen enthält.
Weitere Konfigurationsoptionen
Je nach gewählter Referenz werden unter den allgemeinen Informationen ggf. weitere Reiter angezeigt. Konfigurieren Sie die Reiter wie folgt:
Ändern Sie ggf. die Konsolidierungsquote auf dem Reiter Konsolidierungsquote.
- Die Konsolidierungsquote ist nur für Referenzen auf Buchungskreise und Kostenstellengruppen verfügbar.
- Diese Einstellung ist nur relevant, wenn Sie die Konsolidierung mithilfe der Konsolidierung 1 ausführen. Sie können einen Wert zwischen 1 und 100 angeben, der bestimmt, mit welchem prozentualen Anteil der Buchungskreis in die Konsolidierung einbezogen wird.
Option
Beschreibung
-
Diese Einstellung gilt für Buchungskreise bzw. Kostenstellengruppen ohne Kostenstellen(-gruppen) oder kann gewählt werden, sodass die Kostenstellen und Kostenstellengruppen des Buchungskreises bzw. der Kostenstellengruppe nicht in die Struktur übernommen werden.
Drill-down nach Kostenstellen - Standard hierarchie des Buchungskreises
Die Hierarchie der Kostenstellen und Kostenstellengruppen des Buchungskreises wird übernommen.
Die Einstellung hat auf Buchungskreise bzw. Kostenstellengruppen ohne Kostenstellen und Kostenstellengruppen keine Auswirkung. Werden unter dem Buchungskreis oder der Kostenstellengruppe nachträglich Kostenstellen und/oder Kostenstellengruppen angelegt, so werden diese gemäß der Einstellung in die Organisationselemente übernommen.
Drill-down nach Kostenstellen - Hierarchie individuell festlegen
Die Hierarchie der Kostenstellen und Kostenstellengruppen wird individuell erzeugt oder auf individuelle Hierarchie umgestellt. Dabei werden alle Kostenstellengruppen der Standardhierarchie (= Hierarchie im Buchungskreis) als Organisationsgruppen erzeugt und alle Kostenstellenreferenzen entsprechend der Standardhierarchie einsortiert.
Die Einstellung hat auf Buchungskreise bzw. Kostenstellengruppen ohne Kostenstellen und Kostenstellengruppen keine Auswirkung. Werden unter dem Buchungskreis oder der Kostenstellengruppe nachträglich Kostenstellen und/oder Kostenstellengruppen angelegt, so werden diese gemäß der Einstellung in die Organisationselemente übernommen.
Drill-down-Optionen für Referenzen auf Konsolidierungskreise
Der Drill-down bestimmt, ob und wie die Bewertungsebenen eines Konsolidierungskreises in die Organisationselemente eingefügt werden.
Option
Beschreibung
Bewertungsebenen getrennt - Standard hierarchie des Konsolidierungs kreises
Die Bewertungsebenen Einzelabschluss und Konsolidierungsbuchungen der Konsolidierungseinheiten und Konsolidierungseinheitengruppen des Konsolidierungskreises werden als zwei getrennte Blöcke z. B. wie folgt angezeigt:
Drill-down-Option 'Bewertungsebenen getrennt – Standardhierarchie des Konsolidierungskreises'
Die Referenzen des ersten Blocks enthalten die Konsolidierungseinheiten mit der Bewertungsebene Einzelabschluss. Die Referenzen des zweiten Blocks befinden sich in der automatisch erstellten Organisationsgruppe Konsolidierung Name des Konsolidierungskreises und enthalten die Konsolidierungseinheiten mit der Bewertungsebene Konsolidierungsbuchungen
- Die Summenzeilen Summe Name des Konsolidierungskreises zeigen jeweils die Summe aller Belege der Bewertungsebenen Einzelabschluss und Konsolidierungsbuchungen an.
- Die Summenzeile Summe vor Konsolidierung Name des Konsolidierungskreises zeigt die Summe aller Belege vor der Konsolidierung an.
- Die Summenzeile Konzernergebnis Name des Konsolidierungskreises zeigt die Summe aller Belege nach der Konsolidierung an.
- Die Summenzeilen werden in Büchern angezeigt, wenn Sie in der Symbolleiste des jeweiligen Buchs auf
Verkürzte Konsolidierungsansicht oder
Vollständige Konsolidierungsübersicht klicken.
Bewertungsebenen getrennt - Hierarchie individuell festlegen
Die Darstellung des Konsolidierungskreises entspricht der Darstellung für den Drill-down Bewertungsebenen getrennt - Standardhierarchie des Konsolidierungskreises. Bei diesem Drill-down legen Sie ggf. neue Organisationsgruppen und Summenzeilen unter dem Konsolidierungskreis an. Die Hierarchie der Konsolidierungseinheiten und Konsolidierungseinheitengruppen wird individuell erzeugt oder auf individuelle Hierarchie umgestellt. Der Drill-down wird z. B. wie folgt angezeigt:
Drill-down-Option 'Bewertungsebenen getrennt - Hierarchie individuell festlegen'
Bewertungsebenen zusammen - Standardhierarchie des Konsolidierungs kreises
Die Bewertungsebenen Einzelabschluss und Konsolidierungsbuchungen der Konsolidierungseinheiten und Konsolidierungseinheitengruppen des Konsolidierungskreises werden zusammen z. B. wie folgt angezeigt:
Drill-down-Option 'Bewertungsebenen zusammen - Standardhierarchie des Konsolidierungskreises'
Die Referenzen auf die Konsolidierungseinheiten enthalten dabei alle Buchungen für die Bewertungsebenen Einzelabschluss und Konsolidierungsbuchungen.
Bewertungsebenen zusammen - Hierarchie individuell festlegen
Die Darstellung des Konsolidierungskreises entspricht der Darstellung für den Drill-down Bewertungsebenen zusammen - Standardhierarchie des Konsolidierungskreises. Bei diesem Drill-down legen Sie ggf. neue Organisationsgruppen und Summenzeilen unter dem Konsolidierungskreis an Die Hierarchie der Konsolidierungseinheiten und Konsolidierungseinheitengruppen individuell erzeugt oder auf individuelle Hierarchie umgestellt. Der Drill-down wird z. B. wie folgt angezeigt:
Drill-down-Option 'Bewertungsebenen zusammen - Hierarchie individuell festlegen'
Referenzen auf Konsolidierungseinheitengruppen
Option
Beschreibung
-
Diese Einstellung gilt für Konsolidierungseinheitengruppen ohne Konsolidierungseinheiten oder kann ausgewählt werden, sodass die Konsolidierungseinheiten nicht in die Struktur übernommen werden.
Standardhierarchie des Buchungs kreises
Die Hierarchie der Konsolidierungseinheiten des Konsolidierungskreises wird übernommen.
Hierarchie individuell festlegen
Die Hierarchie der Konsolidierungseinheiten wird individuell erzeugt oder auf individuelle Hierarchie umgestellt.