Konsolidierung ausführen

Überblick

Für die Ausführung der Konsolidierung und der Erstellung der damit verbundenen Konsolidierungsbuchungen stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können:

  • Einzelne Konsolidierungs-Apps separat ausführen
  • Mehrere Konsolidierungs-Apps gemeinsam in einem sog. ausführbaren Ordner ausführen
  • Den kompletten Konzernabschluss inkl. aller untergeordneten Elemente ausführen

Hinweis für Kunden, die bisher Apps der Konsolidierung 2 oder Konsolidierung 2 Next Generation im Lucanet.Financial Client verwendet haben

Für Informationen zu den in der CFO Solution Platform unterstützten Apps lesen Sie bitte die Hinweise zur Migration vom Lucanet.Financial Client.

Konsolidierungs-App separat ausführen

Nachdem Sie eine App im Arbeitsbereich Konzernabschlüsse angelegt und konfiguriert haben, können Sie jede App separat ausführen. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:

  • Klicken Sie am oberen rechten Rand des Bearbeitungsdialogs der App auf Ausführen:

    App in der Detailansicht ausführen

  • Klicken Sie in der Übersichtstabelle im Arbeitsbereich Konzernabschlüsse in der Spalte Aktionen auf Ausführen:

    App in der Übersichtstabelle ausführen  

 

Konsolidierungs-Apps zusammenfassen und gemeinsam ausführen

Um bei einer Vielzahl von Elementen den Überblick zu behalten, können im Arbeitsbereich Konzernabschlüsse zur besseren Strukturierung beliebig viele ausführbare Ordner angelegt werden.

In ausführbaren Ordnern können mehrere Konzernabschluss-Elemente und/oder Konsolidierungs-Apps zusammengefasst und gemeinsam ausgeführt werden.

Ausführbare Ordner können unter den folgenden Elementen angelegt werden:

  • Wurzelordner Konzernabschlüsse
  • Konzernabschluss-Element
  • Ausführbarer Ordner

 

So fassen Sie im Arbeitsbereich Konzernabschlüsse Elemente in einem Ordner zusammen und führen sie aus:

  1. Markieren Sie in der Strukturansicht mit der rechten Maustaste das Element, unter dem Sie den ausführbaren Ordner anlegen möchten, und wählen Sie aus dem Kontextmenü Anlegen | Ordner.
  2. Geben Sie im Dialog Ordner anlegen einen Namen an und wählen Sie ein gewünschtes Verhalten, wenn bei der Ausführung des Ordners ein Fehler auftreten sollte:
    • Ausführung fortsetzen
    • Ausführung abbrechen
  3. Speichern Sie den ausführbaren Ordner.
  4. Fügen Sie in den Ordner die Elemente ein, die zusammengefasst werden sollen. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Fügen Sie bereits vorhandene Elemente mithilfe der Kontextmenübefehle Ausschneiden und Einfügen hinzu.
    • Legen Sie neue Elemente mithilfe des Kontextmenübefehls Anlegen im Ordner an.
  5. Führen Sie den Ordner und alle darin enthaltenen Elemente aus, indem Sie in der Übersichtstabelle in der Spalte Aktionen auf Ordner ausführen klicken:
Zeigt die Übersichtstabelle im Arbeitsbereich 'Konzernabschlüsse'. Markiert ist die Option 'Ordner ausführen'
Ordner ausführen
Konzernabschluss ausführen

Nachdem Sie den Konzernabschluss im Arbeitsbereich Konzernabschlüsse vorbereitet haben, können Sie den kompletten Konzernabschluss inkl. aller enthaltenen Elemente (Apps oder ausfühbare Ordner) ausführen. 

Klicken Sie hierzu in der Übersichtstabelle in der Spalte Aktionen auf Konzernabschluss ausführen:

Zeigt die Übersichtstabelle im Arbeitsbereich 'Konzernabschlüsse'. Markiert ist die Option 'Konzernabschluss ausführen' in der Spalte 'Aktion'
Konzernabschluss ausführen
Ausführungsstatus anzeigen

Ob eine App, ein ausführbarer Ordner oder ein Konzernabschluss bereits ausgeführt wurde, und ob die Ausführung erfolgreich war, wird Ihnen an folgenden Stellen angezeigt:

Am oberen Rand der Detailansicht der App: 

Zeigt die den oberen Bereich der Detailansicht einer App. Markiert ist der angezeigte Ausführungsstatus
Ausführungsstatus in der Detailsanischt

In der Übersichtstabelle im Arbeitsbereich Konzernabschlüsse in der Spalte Status:

Zeigt die Übersichtstabelle im Arbeitsbereich 'Konzernabschlüsse'. Markiert ist die Spalte 'Status'
Ausführungsstatus

Folgende Status sind möglich:

  • Nicht ausgeführt: Das Element wurde noch nicht ausgeführt oder alle erzeugten Elemente einer bereits ausgeführten App wurden gelöscht.
  • OK: Das Element und ggf. alle untergeordneten Elemente wurden erfolgreich ausgeführt.
  • Fehler: Bei der Ausführung ist ein Fehler aufgetreten.
  • Abgebrochen: Die Ausführung wurde durch den Benutzer manuell abgebrochen.

 

In der Spalte Letzte Ausführung sehen Sie außerdem, welcher Benutzer das Element zu welchem Zeitpunkt zuletzt ausgeführt hat.