What's New in Lucanet Lease Accounting
Entdecken Sie jetzt alle neuen Features unserer Lösung Lease Accounting! Wir aktualisieren unsere CFO Solution Platform regelmäßig, damit Sie von den neusten Funktionen und Verbesserungen profitieren.
Die Versionen aller Lösungen, die Sie aktuell verwenden und die der CFO Solution Platform werden Ihnen angezeigt, wenn Sie in der CFO Solution Platform im Menü Hilfe den Menüpunkt Über Lucanet ausführen.
Release Notes
Neben Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Usability enthält das Release die folgenden neuen Funktionen:
Rollenbasiertes Berechtigungssystem
Das rollenbasierte Berechtigungssystem in Lease Accounting ermöglicht es Administratoren, den Zugriff auf bestimmte Funktionen und Daten innerhalb der Lösung mit den folgenden sechs vordefinierten Rollen zu steuern:
- Datenerfasser - Konzipiert für Benutzer, die für das Sammeln und Eingeben von Leasingvertragsinformationen verantwortlich sind
- Freigabeberechtigter - Vorgesehen für Benutzer, die Lease-Accounting-Prozesse überwachen, kritische Vorgänge genehmigen und finale Schritte einschließlich Buchung durchführen
- Administrator für Leasingvorgänge - Für Benutzer, die tägliche Lease-Accounting-Vorgänge mit umfangreichem Funktionszugriff verwalten
- Auditor - Bietet umfassenden Lesezugriff über das gesamte System für Audit- und Compliance-Zwecke
- Administrator für Einstellungen - Spezialisiert für Benutzer, die für die Systemkonfiguration und -wartung verantwortlich sind
- Administrator mit Vollzugriff - Bietet die höchste Systemzugriffsebene für eine umfassende Verwaltung
Durch die Zuweisung geeigneter Rollen an Benutzer können Sie Arbeitsabläufe optimieren, die Datensicherheit erhöhen und maßgeschneiderte Benutzererfahrungen bereitstellen, die den betrieblichen Anforderungen entsprechen.
Verwenden Sie den Arbeitsbereich Administration der LucaNet CFO Solution Platform, um Benutzerrollen zuzuweisen (siehe Benutzerverwaltung).
Allgemeine Konfigurationen
Der Arbeitsbereich Allgemeine Konfigurationen bietet wesentliche systemweite Einstellungen, die die grundlegenden Parameter für Ihre Lease-Accounting-Prozesse festlegen. Die allgemeinen Konfigurationen müssen vollständig abgeschlossen werden, bevor Sie Ihre ersten Vertragskomponenten erstellen können, da sie kritische operative Parameter definieren, die nicht geändert werden können, sobald der Leasingdatenerfassungsprozess begonnen wurde.
Der Arbeitsbereich Allgemeine Konfigurationen ermöglicht es Ihnen, den Beginn des Geschäftsjahrs und das Übergangsdatum für Ihr Lease-Accounting-Setup einzugeben:
- Beginn des Wirtschaftsjahrs - Definiert, wann das Wirtschaftsjahr Ihrer Organisation beginnt, wesentlich für genaue Lease-Accounting-Berechnungen und Berichtszeiträume
- Übergangsdatum - Legt das Datum fest, an dem Ihre Organisation zu den IFRS 16 Lease-Accounting-Standards übergeht
Arbeitsbereich 'Allgemeine Konfigurationen'
Erweiterter CSV-Import
Die CSV-Importvorlage enthält nun ein zusätzliches Feld für Kostenstellen, um sicherzustellen, dass Kostenstellen Komponenten zugewiesen werden können, wenn Vertragskomponenten über die CSV-Schnittstelle importiert werden.
Kostenstellen erstellen
Benutzer mit einer Einzellizenz für Lucanet Lease Accounting können jetzt Kostenstellen direkt in Lease Accounting erstellen. Kostenstellen können unter Einstellungen | Kostenstellen erstellt werden.
Kostenstelle hinzufügen
Komponenten kopieren
Diese Funktionalität wurde der Tabelle in Vertragskomponenten hinzugefügt und ermöglicht es Benutzern, vorhandene Komponenten für verbesserte Effizienz zu duplizieren. Sie können Daten von jeder nicht berechneten Komponente kopieren, um eine neue zu erstellen, und dann die kopierte Komponente nach Bedarf bearbeiten, einschließlich der Aktualisierung der Komponentennummer und Kostenstelle. Diese Funktion optimiert die Dateneingabe beim Erstellen ähnlicher Komponenten.
Komponente kopieren
Export der Berechnungsvorschau
Sie können jetzt die berechneten Werte aus der Berechnungsvorschau-Tabelle als CSV- oder Excel-Datei exportieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Zeile klicken und Export | CSV-Export oder Excel-Export auswählen. Diese Verbesserung bietet mehr Flexibilität für Datenanalyse- und Berichts-Workflows.
Import von Kostenstellen aus Lucanet Consolidation & Financial Planning
Es ist nun möglich, Kostenstellen, die für Buchungskreise in der Consolidation & Financial Planning angelegt wurden, direkt in Lucanet Lease Accounting zu importieren. Diese Funktion stellt sicher, dass Ihre Finanz- und Leasingdaten miteinander verknüpft sind, was eine umfassendere Berichterstattung und Analyse ermöglicht. Der Import erfolgt im Bereich Kostenstellen im Arbeitsbereich Einstellungen.
Manuelle Erfassung von Buchungskreisen
Ab sofort können Benutzer, die ausschließlich unsere Lease Accounting-Lösung einsetzen, Buchungskreise manuell als Leasingnehmer eingeben. Die Funktion dient der mühelosen Erstellung und Verwaltung von Buchungskreisen und bietet auch ohne Integration in Lucanet Consolidation & Financial Planning eine optimierte Benutzererfahrung.
Import von Buchungen in Lucanet Consolidation & Financial Planning
Wir führen eine neue Funktion ein, mit der Sie in Lease Accounting erstellte Buchungen direkt in Lucanet Consolidation & Financial Planning importieren können. Diese Funktion wurde entwickelt, um die Integration innerhalb der CFO Solution Platform zu verbessern, und gewährleistet eine reibungslose Verbindung zwischen Ihren Leasingdaten und Consolidation & Financial Planning.
Der Import erfolgt über ein Skript im Arbeitsbereich Daten in Buchungskreise importieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Support oder Ihren Lucanet-Ansprechpartner.
Neue Berichte verfügbar
Ab sofort können die folgenden Berichte im Arbeitsbereich Export erstellt und heruntergeladen werden:
- Anlagenübersicht – Bericht mit einer Übersicht aller Anlagen und anlagenbezogenen Informationen, die in Lease Accounting angelegt wurden.
- Saldenübersicht – Bericht über die Salden für jedes Konto, aggregiert nach Bewegungsart, Kostenstelle und/oder Anlagenklasse. Dieser Bericht ermöglicht einen Abgleich der Salden in der Lease Accounting-Datenbank mit den Salden der Konten in der Bilanz, um sicherzustellen, dass beide übereinstimmen und die Buchungen vollständig sind.
Neben Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Usability enthält das Release folgende neue Funktionen:
Manuelle Eingabe von Zinssätzen
Mit diesem Release führen wir für mehr Flexibilität und Kontrolle eine neue Funktion ein, die es ermöglicht, Zinssätze manuell während der Erstellung oder Modifizierung von Vertragskomponenten einzugeben. Diese manuelle Eingabe überschreibt alle ggf. vorkonfigurierten Zinssätze.
Bericht über Anhangangaben
Der Bericht Anhangangaben hilft dabei, die Anforderungen von IFRS 16 effizient zu erfüllen. Er bietet eine detaillierte Aufschlüsselung der Leasingverbindlichkeiten und -vermögenswerte für einzelne Buchungskreise, wodurch Transparenz und Compliance verbessert werden.