C2 – CE Calculations (CE-Berechnungen)

Überblick

Der Arbeitsbereich C2 - CE Calculations (CE-Berechnungen) enthält eine Liste der Datenpunkte, die in den Pillar-2-Berechnungen verwendet werden, einschließlich der Wahlrechte auf Gesellschaftssebene sowie der Wahlrechte auf Jurisdiktionsebene, soweit diese einzelne CEs betreffen.

Werte in diesem Arbeitsbereich können sich aus folgenden Gründen von den entsprechenden Werten in der Gesellschaftsdatenerfassung unterscheiden:

  • Wie in allen Teilen des Bereichs Calculation (Berechnung) werden die Werte in der Snaptshot-Währung (snaptshot currency) dargestellt.
  • Die Datenerfassung auf Gesellschaftsebene ermöglicht das Importieren mehrerer Werte in dasselbe Feld und die Durchführung weiterer Anpassungen in dieser Zeile. Die Berechnungen verwenden und zeigen den Gesamtwert für jede Position an.
  • Das Aktivieren der Kontrollkästchen AMAE20- bis AMAE26-verleiht den Status Excluded Entity (ausgeschlossene Gesellschaft) wodurch die meisten Werte auf Nullwert gesetzt werden. Das Aktivieren des Kontrollkästchens für EE-4 entzieht einer Gesellschaft diesen Status.
  • Bestimmte andere Auswahlen werden ebenfalls in die Pilla 2-Berechnungen einbezogen. Diese Auswahlen werden in der Beschreibung der verknüpften Position hervorgehoben.
Hinweise zu den einzelnen Abschnitten
Ermittlung des Netto-GloBE-Ertrags (Aufwendungen)
  • INC-1 und alle folgenden Felder dieses Abschnitts: Der Status 'Excluded entity‘ setzt diesen Wert auf Null.
  • INC-2.11: Wenn EE-2 nicht gewählt wird, wird dieser Wert auf null gesetzt.
  • INC-2.12: Wenn JE-31 nicht gewählt wird, wird dieser Wert auf null gesetzt.
  • INC-2.13: Dieser Wert spiegelt die Summe der relevanten grenzüberschreitenden Anpassungen (cross-border adjustments) wider.
  • INC-2.15: Wenn JE-32 nicht gewählt wird, wird dieser Wert auf null gesetzt.
  • INC-2.16: Wenn JE-10 nicht gewählt wird, wird dieser Wert auf null gesetzt.
  • INC-2.17: Dieser Wert spiegelt die Summe der relevanten grenzüberschreitenden Anpassungen (cross-border adjustments) wider.
  • INC-2.18: Wenn JE-33 nicht gewählt wird, wird dieser Wert auf null gesetzt.
  • INC-2.24: Wenn EE-8 nicht gewählt wird, wird dieser Wert auf null gesetzt.
  • INC-2 ist die Summe der Anpassungen: {INC-2.1}-{INC-2.2}-{INC-2.3}+{INC-2.4}-{INC-2.5}-{INC-2.6}+{INC-2.7}-{INC-2.8}-{INC-2.9}+{INC-2.10}-{INC-2.11}+{INC-2.12}-{INC-2.13}+{INC-2.14}+{INC-2.15}+{INC-2.16}+{INC-2.17}-{INC-2.18}-{INC-2.19}+{INC-2.20}-{INC-2.21}-{INC-2.22}-{INC-2.23}+{INC-2.24}-{INC-2.25}+{INC-2.26}
  • INC-3 ist der Netto-GloBE-Ertrag (Aufwendungen): {INC-1}+{INC-2}
Ermittlung der abzudeckenden laufenden Steuern (Covered Current Taxes)
  • Alle Felder außer CT-2 und CT-3: Der Status 'Excluded entity‘ setzt diesen Wert auf Null. 
  • CT-2.12: Wenn JE-10 nicht gewählt wird, wird dieser Wert auf den Nullwert gesetzt.
  • CT-2.16: Wenn EE-8 nicht gewählt wird, wird dieser Wert auf null gesetzt.
  • CT-2 ist die Summe der Anpassungen: {CT-2.1}+{CT-2.2}+{CT-2.3}+{CT-2.4}+{CT-2.5}-{CT-2.6}-{CT-2.7}-{CT-2.8}-{CT-2.9}-{CT-2.10}-{CT-2.11}-{CT-2.12}-{CT-2.13}-{CT-2.14}+{CT-2.15}+{CT-2.16} 
  • CT-3 sind laufende Steuern nach Anpassungen (current taxes after adjustments): {CT-1}+{CT-2}
Bestimmung der abgedeckten latenten Steuern (Covered Deferred Taxes)
  • Felder DT-1 bis DT-16 und DT-4: 
    • Der Status 'Excluded entity‘ setzt diesen Wert auf Null. 
    • Wenn JE-50 gewählt wird, wird dieser Wert auf den Nullwert gesetzt.
  • DT-2 ist die Summe der Anpassungen: -{DT-2.1}-{DT-2.2}-{DT-2.3}-{DT-2.4}-{DT-2.5}-{DT-2.6}+{DT-2.7}+{DT-2.8}+{DT-2.9}-{DT-2.10}-{DT-2.11}-{DT-2.12}+{DT-2.13}-{DT-2.14}-{DT-2.15}+{DT-2.16}
  • DT-3 ist der gesamtbetrag der latenten Steueranpassung: {DT-1}+{DT-2}
  • DT-5 ist der Gesamtbetrag der latenten Steueranpassung (neu dargestellt): {DT-3}-{DT-4}
  • ACT-1 sind die Angepassten gedeckten Steuern: {CT-3}+{CT-4}+{DT-5}
Ermittlung des substanzbasierten Freibetrags auf das Einkommen (Substance-based Income Exclusion Amount) Felder CO-1, CO-1.1, CO-2, CO-2.2:
  • fields CO-1, CO-1.1, CO-2, CO-2.2:  
    • Der Status 'Excluded entity‘ setzt diesen Wert auf Null. 
    • Wenn JE-12 gewählt wird, wird dieser Wert auf null gesetzt.
  • CO-1.2 zeigt den prozentualen Aufschlag in Bezug auf die förderfähigen Anschaffungs- und Herstellungskosten gemäß dem Datum in GEN-1.2.
  • CO-1 ist der Payroll-Carve-Out-Betrag (Payroll Carve-Out Amount): (({CO-1.1}+{CO-1A})*{CO-1.2})/100
  • CO-2.1:
    • Gibt für jede Gesellschaft den Gesamtwert der Datenerfassung in CO-2.1 an.
    • Wird auf null gesetzt, wenn es sich bei der Gesellschaft um eine ausgeschlossene Gesellschaft handelt, die nicht gewählt wurde, nicht als ausgeschlossene Gesellschaft behandelt zu werden (EE-4).
    • Wird auf null gesetzt, wenn die Gesellschaft sich entschieden hat, den substanzbasierten Ertragsausschluss (Substance-based Income Exclusion) (JE-12) nicht anzuwenden.
  • CO-2.4 zeigt den Aufschlagsprozentsatz für berechtigte materielle Aktiva entsprechend dem Datum in GEN-1.2 an.
  • CO-2 ist der Abgrenzungsbetrag für Sachanlagen (Tangible Assets Carve-Out Amount): (({CO-2.3}+{CO-2A}) * {CO-2.4})/100
  • CO-3 ist der substanzbasierte Ertragsexklusionsbetrag (Substance-based Income Exclusion): {CO-1}+{CO-2}
Informationen für die Steuerberechnung und Informationen
  • Felder TT-2.3, I-3: 
    • Der Status 'Excluded entity‘ setzt diesen Wert auf Null. 
    • I-3 ist unabhängig von der Auswahl der aggregierten Anlagegut-Erträge (JE-10).
De-minimis-Informationen

Option

Beschreibung


FYALL

Zeigt die Anzahl der Wirtschaftsjahre während der beiden vorhergehenden Berichtsperioden an, in denen das CE nicht in die Berechnung einbezogen wurde.


DM-4.1

Durchschnitt der Umsatzerlöse des berichteten Wirtschaftsjahres und der beiden vorangegangenen Wirtschaftsjahre, sofern diese verfügbar sind. Wenn Wirtschaftsjahre aus früheren Perioden nicht verfügbar sind, wird der Wert berechnet, indem die kumulierten Umsatzerlöse durch die Anzahl der verfügbaren Wirtschaftsjahre geteilt werden.


DM-4.2

Durchschnitt der GloBE-Umsatzerlöse des berichteten Wirtschaftsjahres und der zwei vorangegangenen Wirtschaftsjahre, sofern diese verfügbar sind. Wenn Wirtschaftsjahre aus früheren Perioden nicht verfügbar sind, wird der Wert berechnet, indem die kumulierten GloBE-Umsatzerlöse durch die Anzahl der verfügbaren Wirtschaftsjahre geteilt werden.


DM-4.3

Durchschnitt des Jahresüberschusses (oder der Aufwendungen) der Fibu des Berichts-Geschäftsjahres und der zwei vorangegangenen Geschäftsjahre, sofern diese verfügbar sind. Wenn Wirtschaftsjahre aus früheren Perioden nicht verfügbar sind, wird der Wert berechnet, indem die kumulierten GloBE-Umsatzerlöse durch die Anzahl der verfügbaren Wirtschaftsjahre geteilt werden.


DM-4.4

Durchschnitt des GloBE-Ertrags (oder der Aufwendungen) des berichteten Wirtschaftsjahres sowie der beiden vorangegangenen Wirtschaftsjahre, sofern diese verfügbar sind. Wenn Wirtschaftsjahre aus früheren Perioden nicht verfügbar sind, wird der Wert berechnet, indem der kumulierte GloBE-Ertrag oder die kumulierten GloBE-Aufwendungen durch die Anzahl der verfügbaren Wirtschaftsjahre geteilt werden. 


Kontaktieren Sie uns