Hinweise zur Migration vom Lucanet.Financial Client
Zuletzt aktualisiert am 09.07.2025
Überblick
Dieser Artikel richtet sich an alle Kunden, die bereits die Konsolidierung 2 im Lucanet.Financial Client verwendet haben.
Er gibt Auskunft über:
- Apps, die in der CFO Solution Platform unterstützt werden
- Apps, die in der CFO Solution Platform nicht unterstützt werden
- Allgemeine Hinweise und Hinweise zur Migration für die Kapitalkonsolidierung auf der Lucanet CFO Solution Platform
Dieser Artikel enthält folgende Abschnitte:
Apps der Konsolidierung 2
Die veralteten Apps der Konsolidierung 2 werden in der CFO Solution Platform nicht unterstützt. Das bedeutet:
- Sie können diese Apps ausschließlich im Lucanet.Financial Client anlegen, konfigurieren und ausführen
- Bereits im Lucanet.Financial Client angelegte Apps werden in der CFO Solution Platform (ausgegraut) angezeigt. Die Apps können jedoch weder angeklickt, noch konfiguriert oder ausgeführt werden.
Eine Bereitstellung dieser veralteten App-Generation ist auch in Zukunft nicht geplant. Wir empfehlen daher, auf die Apps der Next Generation zu aktualisieren.
Bitte beachten Sie, dass für folgende Apps der Konsolidierung 2 derzeit noch keine App der Next Generation vorliegt:
- Werte in Konsolidierungskreisen anpassen und umgliedern
- Statusbericht zum Konsolidierungsprozess
- Bericht über Beteiligungsverhältnisse
- Entkonsolidierungsbericht
Apps der Konsolidierung 2 Next Generation
Unterstützte Apps
Folgende Apps der Konsolidierung 2 Next Generation werden auf der Lucanet CFO Solution Platform in vollem Umfang unterstützt:
- Datenübernahme und Quotierung
- Aufwands- und Ertragskonsolidierung
- Schuldenkonsolidierung
Diese Apps der Konsolidierung 2 Next Generation können im Lucanet.Financial Client sowie in der Lucanet CFO Solution Platform wie folgt verwendet werden:
- Neue Apps können Sie in beiden Umgebungen anlegen, konfigurieren und ausführen.
- Sie können bereits im Lucanet.Financial Client angelegte Apps nahtlos in der CFO Solution Platform bearbeiten oder ausführen. Ebenso können Apps, die in der CFO Solution Platform angelegt wurden, nahtlos im Lucanet.Financial Client bearbeitet und ausgeführt werden.
- Die Berichte und Buchungen, die durch diese Apps erzeugt werden, können in beiden Umgebungen abgerufen werden.
Nicht unterstützte Apps
Folgende Apps der Konsolidierung 2 Next Generation werden in der Lucanet CFO Solution Platform derzeit noch nicht unterstützt:
- Konsolidierung der Beteiligungserträge
- Saldowechsel in Konsolidierungskreisen
- Umbuchung von Gewinn oder Verlust aus der Vorperiode in Konsolidierungskreisen
- Zwischenergebniseliminierung im Umlaufvermögen
Diese Apps der Konsolidierung 2 Next Generation können im Lucanet.Financial Client sowie in der Lucanet CFO Solution Platform wie folgt verwendet werden:
- Sie können diese Apps ausschließlich im Lucanet.Financial Client anlegen und konfigurieren.
- Bereits im Lucanet.Financial Client angelegte Apps werden auf der CFO Solution Platform innerhalb eines Konzernabschlusses angezeigt. Diese Apps können nicht angeklickt oder konfiguriert werden. Eine Ausführung der App ist jedoch möglich.
Eine Bereitstellung dieser Apps auf der CFO Solution Platform ist schrittweise geplant.
In der CFO Solution Platform können nur die Konzernabschlüsse als Vorlage verwendet werden, die ausschließlich Konsolidierungs-Apps der Next Generation enthalten.
App für die Kapitalkonsolidierung
Allgemeine Hinweise
Die App für die Kapitalkonsolidierung ist in der CFO Solution Platform erstmals in einer Version der Next Generation verfügbar.
Für die Verwendung der App für die Kapitalkonsolidierung Next Generation gilt Folgendes:
- Die App kann im Lucanet.Financial Client oder der CFO Solution Platform angelegt werden.
- Die Konfiguration der App ist ausschließlich in der CFO Solution Plattform möglich.
- In der CFO Solution Platform konfigurierte Apps können in beiden Umgebungen ausgeführt werden.
- Die Buchungen, die durch diese App erzeugt werden, können in beiden Umgebungen abgerufen werden.
Bitte beachten Sie, dass die Kapitalkonsolidierung Next Generation derzeit in nur eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar ist. Eine Erweiterung des Funktionsumfangs ist schrittweise geplant.
Weitere Informationen zum Funktionsumfang finden Sie unter Kapitalkonsolidierung.
Kunden, die derzeit die App für die Kapitalkonsolidierung im Lucanet.Financial Client benutzen, sollten die Migration zur App der in der CFO Solution Platform verschieben, bis alle für ihre Geschäftsanforderungen relevanten Funktionen verfügbar sind.
Die veraltete App für die Kapitalkonsolidierung im Lucanet.Financial Client kann weiterhin verwendet werden, bis alle Funktionen in der CFO Solution Platform verfügbar sind.
Hinweise für die Migration
Kunden, die die App für die Kapitalkonsolidierung bereits auf dem Lucanet.Financial Client verwendet haben, müssen bei einem Wechsel auf die Kapitalkonsolidierung in der CFO Solution Platform Folgendes beachten:
- Die Business-Logik der App für die Kapitalkonsolidierung wurde in der CFO Solution Platform stellenweise weiterentwickelt und angepasst: In der App für die Kapitalkonsolidierung Next Generation wird u. a.
- Die Erfassung von Geschäfts- oder Firmenwerten und negativen Konsolidierungsdifferenzen auf Ebene des Anteilseigners sowie die Aufteilung dieser Werte nach Anteilseignern über die Partnerdimension nicht mehr unterstützt. Diese Änderung entspricht den Standard-GAAP-Interpretationen, die festlegen, dass Geschäfts- oder Firmenwerte bestimmten Geschäftseinheiten und nicht auf der Grundlage von Beteiligunsgquoten zugeordnet werden müssen.
- Außerdem entfällt bei Verwendung der Next Generation-App für die Kapitalkonsolidierung die Option zum Ausweis der nicht beherrschenden Anteile pro Herkunftskonto.
- Um bei einem Wechsel auf die CFO Solution Platform diese neue Business-Logik korrekt anzuwenden, empfehlen wir dringed, eine automatisierte Migration durchzuführen, da bei manuellen Buchungen ein korrekter Ausweis der Salden der Unterschiedsbeträge und nicht beherrschenden Anteilen in der Kapitalkonsolidierung nicht garantiert werden kann.
- Um eine automatisierte Migration durchzuführen, müssen Sie die App für die Kapitalkonsolidierung Next Generation anlegen und relevante Migrationsoptionen aktivieren.
- Die Migration betrifft die Umgliederung von Geschäfts- oder Firmenwert und negativen Unterschiedsbeträgen sowie die Zusammenführung von Salden von nicht beherrschenden Anteilen, die pro Herkunftskonto gebucht wurden.
- Weitere Informationen zur Migration finden Sie unter Kapitalkonsolidierung im Abschnitt Einstellungen unter Migration von der veralteten App beschrieben.