Buchungsregeln

Überblick

Der Arbeitsbereich Buchungsregeln dient zum Konfigurieren von Regeln für automatische Gegenbuchungen. Für jede Kombination aus Datenebene und Buchungskreis existiert in diesem Arbeitsbereich ein Journal, das alle Buchungsregeln für die jeweilige Kombination enthält.

In Lucanet können einseitige Buchungen (nur ein Konto wird im Soll oder Haben angesprochen) mithilfe von Sheets oder Excel unter Verwendung des Schlüsselworts Autobuchung vorgenommen werden. Da Buchungen in Lucanet jedoch nur gespeichert werden können, wenn die Haben-Seite mit der Soll-Seite übereinstimmt, muss bei einer einseitigen Buchung gleichzeitig eine automatische Gegenbuchung erfolgen. Die erfolgt durch das System nach den Buchungsregeln, die für die entsprechenden Konten im Arbeitsbereich Buchungsregeln definiert wurden. Das System verwendet automatische Gegenbuchungen in folgenden Fällen:

  • Datenimporte des Importtyps Autobuchung
  • Excel-Buchungen unter Angabe des Schlüsselworts Autobuchung
  • Sheets (außer Bilanzanpassung)
  • Buchung mit Zugriff auf die Kontenhierarchie Name des Hauptbuchs Inkl. Nebenbücher (Autobuchung) 

 

Mithilfe der automatischen Gegenbuchungen ist es möglich, nur eine GuV zu planen, aus der mithilfe des Rückgriffs auf hinterlegte Buchungsregeln automatisch sowohl eine Plan-Bilanz als auch eine Plan-Kapitalflussrechnung vom System generiert werden.

Der Arbeitsbereich Buchungsregeln ist in der Übersicht unter dem Ordner Planen zu finden und wird wie folgt angezeigt:

Der Screenshot zeigt das gesamte Lucanet-Fenster mit dem gewählten Arbeitsbereich 'Buchungsregeln'.
Arbeitsbereich 'Buchungsregeln'
Formatierung von Hauptbuch, Nebenbüchern, Konten und Positionen

Folgende Formatierungsoptionen sind verfügbar:


Formatierung

Beschreibung


rot

Gilt nur für Konten, Positionen oder Ordner und bedeutet, dass sie nicht aktiviert sind.


rot+matt

Es gilt die Konfiguration der übergeordneten Position (die Gegenbuchung der übergeordneten Position ist nicht aktiviert).


schwarz+fett

Für das Hauptbuch oder das Nebenbuch, die Position oder das Konto ist eine Buchungsregel definiert.


grau

Es gilt die Konfiguration der übergeordneten Position (die Buchungsregel der übergeordneten Position ist aktiviert).


Das Hauptbuch, Nebenbuch/Nebenbücher und Statistikbuch/Statistikbücher sind immer schwarz, auch wenn sie nicht aktiviert sind.

Buchungsregeltypen

Folgende Buchungsregeltypen sind verfügbar:


Buchungsregeltyp

Beschreibung


Der Buchungsregeltyp Zahlung wird für alle Konten und Positionen verwendet, die zahlungswirksame Geschäftsvorfälle betreffen. Sie ist die am häufigsten vorkommende Regel in der GuV. 

Der Buchungsregeltyp Zahlung ist nur für Konten und Positionen mit dem Periodentyp Verkehrszahl vefügbar.


Mithilfe des Buchungsregeltyps Investition lassen sich Neuinvestitionen und deren Abschreibung planen. Die Konfiguration legt das Bankkonto, die Umsatzsteuer und die Auswirkungen auf den Cashflow fest. Darüber hinaus wird die Abschreibungsregel einschließlich der Nutzungsdauer und der Konten für die kumulierten Abschreibungen in der Bilanz und im Aufwand in der GuV bestimmt.

Der Buchungsregeltyp Investition ist nur für Konten und Positionen mit dem Periodentyp Saldo mit Periodenübertrag verfügbar.


Der Buchungsregeltyp Rechnungsabgrenzung dient zur Erfassung von Geschäftsvorfällen für die entsprechende Periode in Lucanet. Mit diesem Buchungsregeltyp ist es z. B. möglich, Geschäftsvorfälle zu planen, bei denen die Dienstleistungen im Voraus gekauft oder verkauft werden, während die Zahlung als einmalige Vorauszahlung erfolgt.

Wenn der Rechnungsabgrenzungsprozess in bestimmten Zeitabständen und mit einem bestimmten Betrag wiederholt wird, kann die Planung automatisch wiederholt werden. Dies ist sinnvoll, wenn es sich um wiederkehrende Geschäftsvorfälle handelt, z. B. Versicherungsprämien, die jährlich im Voraus zu zahlen sind. 

Der Buchungsregeltyp Rechnungsabgrenzung ist nur für Konten und Positionen mit dem Periodentyp Saldo mit Periodenübertrag verfügbar.


Der Buchungsregeltyp Gegenbuchung wird für die Erfassung von Buchungen innerhalb oder zwischen GuV und Bilanz verwendet. Diese Art der Gegenbuchung wird z. B. bei Abschreibungen im Anlagevermögen verwendet.

Abschreibungen haben keine Zahlungswirksamkeit, reduzieren aber den Wert des Anlagevermögens (Wertberichtigung) in der Bilanz und erfordern daher eine Gegenbuchung.

Der Buchungsregeltyp Gegenbuchung ist für Konten und Positionen mit dem Periodentyp Saldo mit Periodenübertrag und Verkehrszahl verfügbar.